Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
US-Präsident Trump bei „Beerdigungsdiplomatie“ in Rom ++ Automesse Shanghai: Wo der Ton angegeben wird ++ Brüssel: Kommission will empfindliche Geldstrafen gegen US-Technologiekonzerne Apple und Meta verhängen ++ INSA: AfD erreicht erstmals einen bundesweiten Zustimmungswert von 25 Prozent ++ CDU/CSU und SPD wollen immer weitgehenderen Zugriff auf das Eigentum der Bürger ++ The „Economist“ warnt vor einer Erosion der Meinungsfreiheit in Deutschland ++ NAEB: stabile und bezahlbare Versorgung ohne Kohlekraftwerke unmöglich ++ TE-Energiewende-Wetterbericht ++
SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Frühling auf www.Sioux.de.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Allmählich müsste es doch ein wenig eng werden für die Windkraftbetreiber, nicht? Weiß jemand mehr zu diesem Thema?
> Brüssel: Kommission will empfindliche Geldstrafen gegen US-Technologiekonzerne Apple und Meta verhängen
Dann sind die USA irgendwie im Krieg gegen die EUdSSR. Gerne können die laut von der Befreiung der Untertanen der Euro-Satrapie reden. Ob dann die URL der Fox News in der EUdSSR gesperrt wird?
Trump wurde von der Mehrheit der US-Katholiken gewählt und das ist Verpflichtung und wenn schon einige andere da sind, kann man das eine oder andere Gespräch in einem Zug führen und hat auch einen Sinn, wenn er dafür anwesend ist.