Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Gab es das schon mal, dass ein Land, ein Industrieland zudem, aus freien Stücken seine Energieversorgung abschaltet, verschrottet, teilweise in die Luft sprengt, wie das rot-schwarz-grüne Politik seit 20 Jahren macht?
Eine Versorgung mit preiswerter und immer verfügbarer Energie ist Grundlage eines jeden Landes, in der Geschichte der Menschheit lief immer alles darauf hinaus, Energie effektiver und billiger zu produzieren.
Deutschland macht es umgekehrt und glaubt zudem, damit durchzukommen. Doch immer deutlicher werden die massiven Schäden, die diese fatale Politik anrichtet. Statt über neue wissenschaftliche Entwicklungen, technologischen Fortschritt und Entwicklung der Gesellschaft redet die Politik über Energiesparen, wie man trotz Kälte ohne Energie durch den Winter kommt und tatsächlich über den Nutzen von Waschlappen.
Wir unterhalten uns mit dem Physiker und Energieökonomen Dr. Björn Peters über diese dramatische Entwicklung. Seit dem vergangenen Jahr ist er Finanzvorstand des Nuklear-Startups Dual Fluid. Peters weist auch darauf hin, dass immer dann, wenn die Energiepreise überproportional gestiegen sind, es zu einer Wirtschaftskrise gekommen ist.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Sagt es den Nachbarn und Kollegen, wenn sie stöhnen und klagen: DAS soll schlimm sein? Deine Mehrkosten sind erst der Anfang. Als nächstes folgt die Wirtschaftskrise, Dein Job geht ins Ausland und der Sozialstaat wird unbezahlbar. Dann ist sich jeder selbst der nächste. Das ist die Folge rotgrüner Politik, die seit 2000 gemacht wird. Wir haben diese Politik so gewählt, wir haben es so gewollt!
So interessant für den Hörer diese Informationen sind, ist leider diese Diskussion andererseits sinnlos. Ricarda Lang hat gesagt es gibt keine neuen Brennstäbe! Wer stellt sich dagegen, niemand! Außerdem behaupten die Grünen erfolgreich nur Erneuerbarer Strom ist billig, Atomstrom teuer und verstopft die Netze. Die Großindustrie sagt längst, wir fertigen nur noch mit Erneuerbarer Energie, Beispiel kann ich liefern. Außerdem sagen nicht nur die Grünen, auch die Wirtschaft, wir müssen das Klima retten und das geht offensichtlich nur mit Erneuerbaren Energien, koste es was es wolle!
Die Grünen werden weiterhin ihrem Partisanen-Gen frönen. Die angestrebte Diktatur steht noch auf zu tönernen Füßen und deshalb werden die Preise für Energie nicht maßgeblich fallen. Die Energiepreise hoch zu halten ist ein wichtiges Instrument für eine Abhängigkeit und somit der Unfreiheit der Menschen in diesem Staat. Demokratie war gestern!
Die Ausgangsfrage, ob es solche Energie-Abschaltung jemals gab – mir kommen nur Sekten in den Sinn, die zum Ende Gruppen-Suizid begehen. Immerhin agiert auch die Klima-Ersatzreligion wie berüchtigte Sekten.
Ein wenig Restbetrieb für ein paar Monate bringt wenig – man muss noch nicht zerstörte AKWs alle nutzen und neue Brennstäbe bestellen, für einige Jahre – bis man neue AKWs bauen kann. Egal, ob es den Grünen gefällt oder nicht.