Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Sie, lieber TE-Leser, gehören nicht zum zivilisierten Teil der Gesellschaft. Jedenfalls nach dem Urteil von Cem Özdemir. Wer Medien liest, die wie TE die Grünen kritisieren, der kann dem Minister zufolge nicht mit Messer und Gabel essen. Das sagte er tatsächlich – in der Talkshow von Markus Lanz.
Grüne zeigen Nerven. Es war TE, dessen Recherchen die Wahlwiederholung in Berlin erzwang – in deren Folge die Grünen aus der Regierung flogen. TE schrieb schon über die Graichen-Affäre, als die meisten Medien noch darüber schwiegen. TE machte publik, dass die Ehefrau Özdemirs als öffentliche-rechtliche Journalistin zusätzlich Geld vom Auswärtigen Amt kassierte.
Das schmerzt offenbar tief. Dass ein Bundesminister Menschen nach ihrem Medienkonsum in Zivilisierte und Aussätzige aufteilt, kam bisher noch nicht vor.
Demokratie braucht Regierungskritik. Und sie wirkt. Wie sehr, das zeigt Özdemirs Entgleisung. Dass TE recherchieren und kritisieren kann, verdanken wir Ihrer Unterstützung. Dafür vielen Dank!
Noch ’ne Order: Energiesparen – der nächste Habeck-Gau ++ Umfrage: „Merkel muss sich entschuldigen“ – dafür sind 32 Prozent der Deutschen ++ erstaunlich leise Reise Lauterbachs durch die USA ++ Italien: endlich Draghis Rücktritt angenommen ++ China macht offenbar bedeutenden technologischen Fortschritt bei der Chip-Herstellung ++ Keine Tore kassiert: 11:0 Punkte für die deutsche Damenfußballnationalmannschaft nach 2:0 über Österreich ++
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Nicht die Regierung hat Fehler gemacht, wenn die Versorgung zusammenbricht, das Volk hat zu wenig gespart.
Hannibal Murkle
10 Monate her
Die WELT brachte in den letzten Stunden zwei interessante Kommentare – in einem wurde entlarvt, wie aktionistisch „populistische Symbolpolitik“ Habecks wie Homeoffice mit Heizbedarf in Wohnungen statt in Büros oder ein Tempolimit ist. Im zweiten ging es um eine Alternative zu Einschnitten – inzwischen sieht man, dass man Russland weder mit Waffen besiegen kann noch mit Wirtschaft noch isolieren. Immer öfter sprechen Politiker an, dass man sich irgendwie arrangieren muss. Dann haben wir wieder etwas Gas und all die Verrenkungen werden obsolet.
Soeren Haeberle
10 Monate her
Merkel soll sich entschuldigen?
Wenn, dann dafür, dass sie der NATO-Osterweiterung und der Missachtung des Minsker Abkommens nicht mehr Widerstand entgegengesetzt hat.
Was günstiges Erdgas, Rohstoffe und gute nachbarschaftliche Beziehungen zu einem Land, das durch Krieg, der von deutschem Boden ausgegangen ist, 26 Millionen Menschen verloren hat, anbelangt, hat sie alles richtig gemacht.
Eine redaktionelle Bewertung, abseits von Spahn und seiner weltumspannenden „NATO-Demokratie“, wäre für den erfolgten Einsatz der Fregatte Bayern im Pazifik von Interesse.
Wollen wir dort als nächstes „Afghanistan-Hindukusch – Abenteuer „ die Finger verbrennen?
AKK „Im Indopazifik geht es um unsere Werte und Interessen“
Bernd Bueter
10 Monate her
Keine Heizung,= keine Miete.
Kalte Wohnung = Mietminderung
Ein Nationaler Protesttag GAS wäre angebracht
Am 1.8.22 drehen alle die Gasheizungen auf.
Speicher leer – Nordstream 2 auf – Regierung weg!
M.E.S.
10 Monate her
Gut, dass mal zur Abwechslung auf das Schimmelproblem und nicht nur auf den kalten Hintern hingewiesen wird, wenn die Heizung runtergedreht wird. Ein Kinderbuchautor versteht die einfachen physikalischen Zusammenhänge wohl nicht. Menschen erzeugen Feuchte, ob beim Atmen oder Kochen. Ohne ausreichende Heizung sinkt der Taupunkt, an den kalten Ecken und Wänden bleibt Feuchte hängen, und damit bildet sich schnell Schimmel. Und falls die Menschen wegen der hohen Gaspreise überhaupt Stoßlüften wollen, sinkt auch der Effekt des Stoßlüftens, weil kältere Luft in den Wohnungen auch weniger Feuchte speichern kann, die sonst eben rasch ins Freie ausgetauscht wird. Schimmel zerstört Bausubstanz und… Mehr
Das kommt der „neuen Welle“ im Herbst zupass.
Die „Immunitätslücke“ durch den Lockdown, der die „schmutzige Impfung“ natürlicherseits verhindern sollte, wird dann in der „kalten und dunklen Bude“ auf ein stärkeres Gain of Funktion – Virus treffen, und das Impfzentren-Testzentren-Bingo startet auf’s Neue.
Zusammen mit den bestehenden „Verdachts“-Nebenwirkungen wird das Chaos perfekt werden.
Iso
10 Monate her
Merkel soll sich entschuldigen? Für einen so hohen Posten sind mir die Konsequenzen zu gering. Wer bei zu schnellem Fahren erwischt wird, der zahlt. Wer ein ganzes Land gegen die Wand fährt, bekommt eine hohe Pension und jede Menge Geld für ein Büro?
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
„Energiesparen“ ist Schuldumkehr.
Nicht die Regierung hat Fehler gemacht, wenn die Versorgung zusammenbricht, das Volk hat zu wenig gespart.
Die WELT brachte in den letzten Stunden zwei interessante Kommentare – in einem wurde entlarvt, wie aktionistisch „populistische Symbolpolitik“ Habecks wie Homeoffice mit Heizbedarf in Wohnungen statt in Büros oder ein Tempolimit ist. Im zweiten ging es um eine Alternative zu Einschnitten – inzwischen sieht man, dass man Russland weder mit Waffen besiegen kann noch mit Wirtschaft noch isolieren. Immer öfter sprechen Politiker an, dass man sich irgendwie arrangieren muss. Dann haben wir wieder etwas Gas und all die Verrenkungen werden obsolet.
Merkel soll sich entschuldigen?
Wenn, dann dafür, dass sie der NATO-Osterweiterung und der Missachtung des Minsker Abkommens nicht mehr Widerstand entgegengesetzt hat.
Was günstiges Erdgas, Rohstoffe und gute nachbarschaftliche Beziehungen zu einem Land, das durch Krieg, der von deutschem Boden ausgegangen ist, 26 Millionen Menschen verloren hat, anbelangt, hat sie alles richtig gemacht.
Eine redaktionelle Bewertung, abseits von Spahn und seiner weltumspannenden „NATO-Demokratie“, wäre für den erfolgten Einsatz der Fregatte Bayern im Pazifik von Interesse.
Wollen wir dort als nächstes „Afghanistan-Hindukusch – Abenteuer „ die Finger verbrennen?
AKK „Im Indopazifik geht es um unsere Werte und Interessen“
Keine Heizung,= keine Miete.
Kalte Wohnung = Mietminderung
Ein Nationaler Protesttag GAS wäre angebracht
Am 1.8.22 drehen alle die Gasheizungen auf.
Speicher leer – Nordstream 2 auf – Regierung weg!
Gut, dass mal zur Abwechslung auf das Schimmelproblem und nicht nur auf den kalten Hintern hingewiesen wird, wenn die Heizung runtergedreht wird. Ein Kinderbuchautor versteht die einfachen physikalischen Zusammenhänge wohl nicht. Menschen erzeugen Feuchte, ob beim Atmen oder Kochen. Ohne ausreichende Heizung sinkt der Taupunkt, an den kalten Ecken und Wänden bleibt Feuchte hängen, und damit bildet sich schnell Schimmel. Und falls die Menschen wegen der hohen Gaspreise überhaupt Stoßlüften wollen, sinkt auch der Effekt des Stoßlüftens, weil kältere Luft in den Wohnungen auch weniger Feuchte speichern kann, die sonst eben rasch ins Freie ausgetauscht wird. Schimmel zerstört Bausubstanz und… Mehr
Das kommt der „neuen Welle“ im Herbst zupass.
Die „Immunitätslücke“ durch den Lockdown, der die „schmutzige Impfung“ natürlicherseits verhindern sollte, wird dann in der „kalten und dunklen Bude“ auf ein stärkeres Gain of Funktion – Virus treffen, und das Impfzentren-Testzentren-Bingo startet auf’s Neue.
Zusammen mit den bestehenden „Verdachts“-Nebenwirkungen wird das Chaos perfekt werden.
Merkel soll sich entschuldigen? Für einen so hohen Posten sind mir die Konsequenzen zu gering. Wer bei zu schnellem Fahren erwischt wird, der zahlt. Wer ein ganzes Land gegen die Wand fährt, bekommt eine hohe Pension und jede Menge Geld für ein Büro?
Die erste Priorität wäre wohl eher, die perverse Klima-Religion zu überwinden. Die dadurch verursachten Schäden abstellen.