CDU bei Wahlen in Sachsen leicht vorn – TE Wecker am 13. Juni 2022

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

 

CDU bei Wahlen in Sachsen leicht vorn ++ Niedrige Wahlbeteiligung ++ Frankreich: Kein klarer Sieger bei Parlamentswahl ++ Hamm: Opfer des Messertäters gestorben ++ Kein Personal, keine Flugzeuge, Verkehrsminister ratlos: Fliegen wird zur Lotterie ++ Deutsche Bank holt ihre Programmierer aus Russland heim ++ neue Ausgangssperren in Shanghai ++

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 5 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

5 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Protestwaehler
11 Monate her

AfD Sachsen, stärkste Kraft im Bund, zweite in Land, auf kommunaler Ebene bedeutungslos?
Kommunalwahlen auch in Thüringen, auch dort die AfD bedeutungslos, zumindstens der Briefwähleranteil ist um 6,6% gestiegen und hielt somit die Wahlbeteiligung insgesamt stabil.
Wenn morgen niemand mehr an die Urne geht erleben wir wahrscheinlich eine Briefwahlbeteiligung von 100% 😉

Hannibal Murkle
11 Monate her

„CDU bei Wahlen in Sachsen leicht vorn ++ Niedrige Wahlbeteiligung“

Ganz ähnlich wie in NRW – wenn man protestieren will, sollte man es schon sichtbarer tun als gar nicht wählen gehen. Die Wahlbeteiligung ist schnell vergessen – Hauptsache, die Posten wieder mal gesichert.

Hannibal Murkle
11 Monate her

„ Kein Personal, keine Flugzeuge, Verkehrsminister ratlos: Fliegen wird zur Lotterie“

Das verstehe ich nicht ganz – die wissen doch, wie viele Personal und Flugzeuge die haben, wenn sie Flugpläne erstellen und Flüge anbieten? Ich weiß nicht, wie die Lufthansa es geplant hat.

Wenigstens wird dort kein 9-Euro-Ticken eingeführt – im Flieger stehen geht nicht.
Am Wochenende sind gleich mehrere Züge ausgefallen – so habe ich 1-2stündige Verspätungen erlebt.

Wilhelm Roepke
11 Monate her

Schade, dass die AFD in Sachsen anscheinend keine überzeugenden Kandidaten bei der Kommunalwahl präsentiert hat, aber die Bürger haben normalerweise ein gutes Gefühl für örtliche Kandidaten.

89-erlebt
11 Monate her
Antworten an  Wilhelm Roepke

Wenn Mannen Auszählungen glauben darf, dann will selbst Sachsen die grüne DDR, nur ohne Strom, ohne selbstversorgende Landwirtschaft und ohne wirtschaftliche Basis.