Wartungsarbeiten: Nord Stream 1 ohne Gas? – TE Wecker am 11. Juli 2022

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

 

Wartungsarbeiten: Nord Stream 1 ohne Gas? ++ Turbine bekommt Ausnahmegenehmigung ++ Vaatz: Schröder und Merkel haben Deutschland erpressbar gemacht ++ Skandal um RBB-Intendantin schlägt hohe Wellen ++ Stuttgart: Oberleitungen, Signale und Leittechnik zerstört – Chaos im Hauptbahnhof ++ Neue EU-Pflicht: Das Auto als Big Brother

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 15 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

15 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Anton Steiner
10 Monate her

Dass Wladimir Wladimirowitsch nach Beendigung der Wartungsarbeiten das Gas wieder gen DE fliessen lässt, glaube ich schon. Die Russen lieferten schon immer zuverlässig (auch im kalten Krieg), und im Gegensatz zu den Amis halten sie sich an Verträge (obwohl man den Menschen im Westen einen anderslautenden Schwachfug suggeriert). Den Polen und den Bulgaren drehte er das Gas ab, weil diese zu stolz waren, dem „Russen“ für die Lieferungen in Rubel zu bezahlen – wie dieser es Verlangt hatte. Man beachte: Der Robert steht jetzt wie der Id*ot da. Den sich wegen anstehender Wartungsarbeiten verringernden Gasdruck in der Röhre legte er… Mehr

Dr. Heisenberg
10 Monate her

Ich bin wirklich gespannt, ob Putin NS1 am 22.07.22 wieder freischaltet. Mein Tipp: Er schaltet wieder frei. Im November 22 reduziert er die Gaslieferungen dann auf 20 %, mit technischen Begründungen: Leider sind weitere Verdichterstationen kaputt gegangen, … Durch die Gasverteilungskämpfe wird dadurch der Zerfall der EU eingeleitet, die unilaterale Vormachtstellung des Dollarraumes wird nachhaltig geschwächt. Ganz großes Kino: Ich genieße den Zerfall des grünen woken Unsinns, des goldenen Westens. Putin tritt den Westen vors Knie, und verkauft sich gegenüber seinen neuen BRICS – Kunden als seriöser Geschäftspartner. Langfristig (10 Jahre) wird er alle Rohstofflieferungen an uns einstellen. Die moralische… Mehr

Mayor Quimby
10 Monate her

Wieso weiß eigentlich niemand, wo und wie viele Verdichterturbinen in eine spezifische Gasleitung eingebaut sind? Ein Blick in Wikipedia zeigt, Eigentümer und Betreiber der Gasleitung Nord Stream 1 (zwei Stränge, seit 2011 in Betrieb) ist ein Konsortium namens ‚Nord Stream AG‘ mit Sitz in der Schweiz(!), deren Anteile von Gazprom (51 %) sowie Wintershall Dea, E.ON, Gasunie und Engie gehalten werden – bis auf Gazprom deutsch, niederländisch und französisch, oder auch: zu 49% westeuropäisch. Wie ich hier gelernt habe, ist für den Transport durch die Leitung aber eine Firma mit dem schönen Namen Siemens Energy zuständig, nicht zu verwechseln mit Siemens… Mehr

Last edited 10 Monate her by Mayor Quimby
R6
10 Monate her

Versteht es doch bitte mal. Unser „neuer großer Bruder USA“ wünscht weder den Betrieb von NS1 noch NS2. In dem Augenblick, wo NS2 öffnet, würden unser „Freunde“ keine Sekunde zögern Doofland mit härtesten Sanktionen zu belegen. NS2 wird nie öffnen! Und zur Erinnerung, Frau Bockbär war (im Januar?) zum Kotau bei unseren Freunden in den USA, weil Sanktionen durch unseren großen Bruder gegen Doofland wegen NS1 drohten. Die Sanktionen konnten abgewendet werden, weil Doofland eine Schutzgeldzahlung aushandelte. Das Schutzgeld besteht darin die F-35 für ein paar Milliarden zu kaufen. Doofland sitzt in der perfekten Falle. Egal was es tut, entweder… Mehr

alter weisser Mann
10 Monate her

Es sind nicht die ersten Wartungen an Gasletungen aus Russland, die gabs auch im letzten Jahr, etwa zur gleichen Zeit mit entsprechendem drop der Liefermenge.
Wie die Russen das dan fortsetzen wird nicht zuletzt auch von Deutschland abhängen. Das weiß sogar Habeck, nur Baerbock hat es noch nicht kapiert.
Ich warte auf den Moment, wo Russland technische Probleme mit NS1 feststellt und Lieferung via NS2 oder Sojus (von der Ukraine seit Mai unterbrochen) anbietet.

Albert Pflueger
10 Monate her

Es scheint mir, als sei die französische Methode, gleichzeitig 50% der Kernkraftwerke stillzulegen, um sie zu warten, nicht gerade der Weisheit letzter Schluß. Gerade bei Kernkraftwerken ist von einer hohen Verfügbarkeit auszugehen, demnach ist es einfach unterirdisch dämliche Planung, wenn die Hälfte wegen planmäßiger Wartung gleichzeitig stilliegt!

Kassandra
10 Monate her
Antworten an  Albert Pflueger

Wenn man eine Politik des Mangels vertritt, die in Dekarbonisierung der EU führen soll, ist die Abschaltung der Hälfte der AKWs ein ähnlich passender Akt wie der Verzicht auf Nordstream II während der Wartungsarbeiten an Nordstream I – gar die Abschaltung aller weiteren AKWs in Deutschland zum Ende des Jahres.
Die Pipeline liegt mit Gas gefüllt lieferbereit. Es mangelt nur am „go“ der Politik.

bruecke222
10 Monate her

Canada verweigert(e) auf Grund der Sanktionen gegen Russland die Auslieferung der Turbine.
Systematisch wird Täter Opfer Umkehr betrieben wenn nun der Westen vorgibt Russland hätte Sanktionen gegen den Westen verhängt.
Dass in Russland nach dem Versuch des Westens Russland wirtschaftlich zu strangulieren die Bereitschaft zur Zusammenarbeit geschwunden ist ist nachvollziehbar.

Waehler 21
10 Monate her
Antworten an  bruecke222

Jetzt sind wir schon zu zweit! All die Stimmen die zu den totalen Sanktionen ( Wirtschaftskrieg) aufgerufen haben, können sich wahrscheinlich LPG aus Kanada, und Katar einfliegen lassen. Ich zumindest verdiene nicht genug, um dies auch zu tun. Wer den Umbau Deutschlands ( euphemistisch für Zerstörung) vor die Wand gefahren hat und dann noch obendrein einen Streit anfängt, obwohl man das kleinere Stück Holz in der Hand hat, spiegelt den Weitblick unserer Politiker und „Fachjournalisten“ wieder. Das bei einem Streit der andere zurückschlägt ist nach der Lebenserfahrung unsere „woken“ Elite nicht eingeplant und wenn doch, kann man die Leidensfähigkeit der Bevölkerung… Mehr

Hannibal Murkle
10 Monate her

„Wartungsarbeiten: Nord Stream 1 ohne Gas? ++ Turbine bekommt Ausnahmegenehmigung“

Da Deutschland weiter Waffen und Munition für ein korruptes Land mit Bandera-Anbetung und Wokeness-Andienung liefert, wundert, wenn Russland noch Gas für die Rüstungsproduktion liefern sollte. Erst kürzlich bestimmte ein russisches Gericht, dass aus Öko-Gründen kein Öl durch Schwarzes Meer exportiert werden darf – die Möglichkeiten sind schier unendlich.

Sollte die Wokeness siegen, könnte es Hunger auf dem ganzen Planeten bedeuten – ist Sri Lanka nicht Abschreckung genug?

Endlich Frei
10 Monate her

Technische Probleme nur ein Vorwand? Kein Problem:
Die Habeck’sche Windmühlen werden das schon richten. Er hat es uns ja versprochen.

Kassandra
10 Monate her
Antworten an  Endlich Frei

Auch bestehende Windparks wie Photovoltaikanlagen müssen gewartet werden. Mangels Teilen wie manpower gibt es auch da weniger Ertrag – von der Vision des Habeck ganz abgesehen, innerhalb kürzester Zeit neue Anlagen zu errichten.
Wer soll das tun? Und mit was?

oHenri
10 Monate her
Antworten an  Kassandra

Und wozu ?
Denn 1’000 x zero Wind ergibt gleich viel Leistung wie 50’000 x zero Wind: nämlich Null.
Aber weite Teile der deutschen Bevölkerung ist offensichtlich zu dumm, das zu verstehen – es fehlt an Fahigkeit zu einfachstem Grundrechnen.

AnSi
10 Monate her
Antworten an  oHenri

„es fehlt an Fahigkeit zu einfachstem Grundrechnen.“ nun ja, das haben wir ja in den letzten zwei Jahren ausreichend bewiesen! Wenn man da mal gerechnet hätte, hätte man festgestellt, dass C nur die Gefährlichkeit eines Schnupfens besitzt. Aber Mathe kann man ja überall abwählen oder es findet immer nur Freitags statt.

Last edited 10 Monate her by AnSi
Richard28
10 Monate her

Die gemeldete Hitze im Sommer.
Im Juli haben unsere Vorfahren trockenes Wetter benötigt,
um die die Getreideernte einfahren zu können.
Sie waren und sind vermutlich glücklich gewesen.
Mal abgesehen davon , dass es physikalisch keine Hitze gibt.
Hitze ist ein rein gefühlsmäßig betonter Ausdruck,
der die Sommertemperaturen ersetzen soll, damit die Grünen weiter Druck machen können.