Alexander Horn
Autor & Publizist

Alexander Horn ist selbständiger Unternehmensberater und lebt in Frankfurt am Main. Er publiziert mit Fokus auf wirtschaftspolitische Themen und hat seine politische Heimat beim Politikmagazin Novo. Horn ist Autor mehrerer Bücher, darunter „Die Zombiewirtschaft: Warum die Politik Innovationen behindert und die Unternehmen in Deutschland zu Wohlstandbremsen geworden sind“ und gemeinsam mit anderen Novo-Autoren „Experimente statt Experten: Plädoyer für eine Wiederbelebung der Demokratie“. Er schreibt Kommentare und Essays für Zeitung und Zeitschriften, unter anderem für die NZZ.

Mehr
AKTUELLSTE ARTIKEL
Mangel trotz 6,6 Millionen Arbeitslosen

Es ist paradox: Die deutsche Wirtschaft steuert auf eine Rezession zu.

VON Alexander Horn | So, 19. März 2023
Inflationsbekämpfung

Die EZB und allen voran ihre Präsidentin, Christine Lagarde, gerieren sich…

VON Alexander Horn | Sa, 25. Februar 2023

Das Vertrauen der Bürger in die EZB, dass sie den Geldwert…

VON Alexander Horn | So, 19. Februar 2023
Nach den Zinsanhebungen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die in Deutschland befürchtete Rezession zwar…

VON Alexander Horn | Do, 2. Februar 2023
Pseudo-Inflationsbekämpfung

Die gute Nachricht zuerst: Der Verbraucherpreisanstieg legte im November eine Pause…

VON Alexander Horn | So, 4. Dezember 2022
Realitätscheck für die SPD gesucht

Die SPD setzt einen neuen Akzent in der Arbeitsmarktpolitik. Auf ihrem…

VON Alexander Horn | Di, 15. November 2022
Nicht nur in Großbritannien

Nach nur sechs Wochen im Amt als britische Premierministerin hat sich…

VON Alexander Horn | Fr, 21. Oktober 2022
Energiekrise

Die immer weiter explodierenden Gas- und Strompreise zwingen die Bundesregierung, nach…

VON Alexander Horn | Mo, 17. Oktober 2022
Energiekrise in Deutschland

Die durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine ausgelöste Energiekrise droht…

VON Alexander Horn | Sa, 24. September 2022
Tarifrunde IG Metall

Am 12. September haben die Tarifverhandlungen für die etwa vier Millionen…

VON Alexander Horn | Di, 13. September 2022
Vor der EZB-Ratssitzung

In den entwickelten Volkswirtschaften ist der Wohlstand der großen Masse der…

VON Alexander Horn | Do, 21. Juli 2022
Die unausgesprochene Aufgabe der EZB

Wegen ihrer zögerlichen Inflationsbekämpfung ist die Europäische Zentralbank (EZB) immer heftiger…

VON Alexander Horn | Mi, 13. Juli 2022
Paradebeispiel für falsche Wirtschaftspolitik

Deutschland laufe ähnlich wie Großbritannien „sehenden Auges in einen Versorgungskollaps“, warnt…

VON Alexander Horn | Mo, 18. Oktober 2021
Digitalisierung

Vor ziemlich genau zehn Jahren, kurz vor der Hannover-Messe 2011, prognostizierten…

VON Alexander Horn | Do, 23. September 2021
Politik lähmt Wirtschaft

Die Corona-Hilfen für die Unternehmen gehen in eine weitere Verlängerung. Bundeswirtschaftsminister…

VON Alexander Horn | Fr, 6. August 2021
Corona-Krise und Zombifizierung

Der Tiefpunkt der Corona-Krise soll überwunden sein. Nach Überzeugung der EZB-Direktorin…

VON Alexander Horn | Sa, 17. Juli 2021
„schockartig steigende Finanzierungsprobleme“

Bei der Rentenversicherung drohen schon in der nächsten Legislaturperiode „schockartig steigende…

VON Alexander Horn | Mi, 16. Juni 2021
Konsum mit Anstand

Es gebe eine Verantwortung Deutschlands, die Globalisierung „fair…

VON Alexander Horn | Fr, 11. Juni 2021

Die Corona-Krise könnte „zum Beschleuniger von Trends wie Protektionismus oder der…

VON Alexander Horn | So, 11. April 2021
Scholz und Altmaier: Worte statt Taten

Als die stimulierenden Effekte der EZB-Niedrigzinspolitik im Sommer 2019 endgültig verpufft…

VON Alexander Horn | So, 4. April 2021