Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten.
Jetzt auch noch Kohle-Embargo ++ Deutschland importiert mehr als die Hälfte der Steinkohle aus Russland ++ Russland verhängt Einreiseverbot gegen Vertreter Australiens ++ Estnischer Dienst: Putin strebe „irgendeine Art von Sieg“ vor 9. Mai an ++ Kreml räumt erstmals bedeutende Verluste ein: „Große Tragödie“ ++ Lauterbach will nach Niederlage an Impfpflicht weitermachen ++ Es gibt noch Rücktritte: Umweltministerin Heinen-Esser in NRW zurückgetreten ++ Lindner befürwortet Öl- und Gasförderung in Nordsee ++ Sachsen: AfD überholt laut Umfrage CDU ++ Frankreich wählt am Sonntag neuen Präsidenten ++
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Das Kohle-Embargo wird vor allem lautstark von denen gefordert, die keine oder kaum Kohlekraftwerke haben. Allen voran der Herr Macron. Russisches Uran für die französischen Atommeiler will er selbstverständlich nicht boykottieren. Und dann sind da auch noch Polen, die Slowakei und Tschechien mit eigener Kohleförderung, die darauf spekulieren, uns ihre Kohle zu Mondpreisen unterjubeln zu können.
Oder auch Strom, den wir bar Kohle nicht mehr selbst produzieren können. Die letzte Zeit wurde immer öfter Strom aus Polen importiert – oder Frankreich.
Zum Kohle-Embargo: Natürlich nicht direkt von den nationalen Regierungen beschlossen, sondern über Bande von der gestern durch Herrn Mai zurecht als korrupten Dreckshaufen (= kleptokratische Aristokratie) beschriebenen USA-Kreation EU. Keine weiteren Fragen, wer in Westeuropa, insbesondere in Schland, das Sagen hat und wer nicht (Stichwort Souveränität).