Von Montag bis Freitag finden Sie morgens ab sofort den "TE-Wecker" – die kompakte Aussicht auf den Tag in Deutschland und der Welt.
Die Themen im Wecker am 27. August: Dramatische Lage in Afghanistan. Hessens Innenminister Beuth bezeichnet Auflösung des Frankfurter SEK als „unumgänglich“. Querdenker-Demos in Berlin am Wochenende sollen verboten werden. John Cleese will „Cancel me“ auf den Zahn fühlen. Und: was machen die Taliban in der UN-Frauenrechtskommission?
Wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten.
Und: Empfehlen Sie uns gerne weiter
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Eine tolle Ergänzung der Online-Beiträge und auch des Magazins! Danke dafür und weiter so!
Die Sendung ist eine echte Bereicherung. Ich fühle mich direkt zurückversetzt in Zeiten, als man früh noch die Nachrichten hören konnte ohne darüber nachzudenken, ob das Gesagte wohl der Realität entspricht. Es waren bessere Zeiten als die heutigen.
Danke Holger Douglas, tolle Stimme, klasse Inhalte, kurz und knackig, eine Runde Sache und eine echte Bereicherung für TE.
Sie haben recht, die UN ist eine total überflüssige Organisation. Es tummeln sich dort fast nur totalitäre und islamistische Staaten. Kann also weg.
Nach dem Scheitern des westlichen Gutmenschentums („Brunnenbohren“, „win hearts and minds“) in Afghanistan muss das Verhalten der westlichen Gesellschaft gegenüber dem Islam und die islamische Einwanderung in Europa und in Deutschland überdacht werden: In Afghanistan ließ der Islam sich nicht reformieren und nicht mit sich verhandeln. Die Antwort auf den Westen war Schmarotzertum und Gewalt.
Wenn es so weitergeht wie jetzt, ist das in Europa nicht anders.
Vielen Dank für diese Frühnachrichten in denen wohl zusammengefaßt ist.
wie gut, dass es TE gibt – so hoffe ich doch, dass die SEK rehabilitiert wird und Innenminister BEUTH aufgrund des gestrigen Urteils seinen ‚Hut‘ nehmen muss.