Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten.
Macron wiedergewählt – TE Wecker am 25. April 2022
Macron bleibt für weitere fünf Jahre Präsident von Frankreich ++ US-Außenminister Blinken in Kiew ++ russischer Beschuss von Mariupol geht weiter, Stadt weitgehend zerstört ++ Türkei sperrt Luftraum für russische Syrien-Flugzeuge ++ Merz will eventuell im Bundestag über schwere Waffen abstimmen lassen, SPD: Krawall ++ Polizei ermittelt wegen schweren Landfriedensbruch nach gewalttätigen und antisemtischen Aufmärschen von radikalen Muslimen in Berlin ++ „Die Linke“ wählt vorzeitig neuen Vorstand ++ Kompromiss: Tübingens OB Palmer lässt Mitgliedschaft bei Grünen bis Ende 2023 ruhen ++
Unterstützung
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
„Merz will eventuell im Bundestag über schwere Waffen abstimmen lassen, SPD: Krawall“
Wenn es unter Merz wie unter Merkel einzig um Macht und Posten geht – die letzte Chance der CDU-Erneuerung vertan.
Was ist los mit Euch unabhängigen Journalisten…?…in Paris und allen großen Städten Frankreichs gibt es nch dem Wahlbetrug große Aufstände und Ihr quasselt hier seelenruhig über ein gefaktes Wahkergebnis..?…Was hat das mit Journalismus zu tun? Da kann man auch das Erste oder ZDF einschalten, da wird ähnliches gelabert…enttäuschend…!!!…
Demonstrationen hätte es in Frankreich so oder so gegeben, egal wer gewinnt, der Verlierer hätte umgehend auf der Straße gestanden.