Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Ampelkoalition bremst Preise für Strom und Gas ++ EU muss in der kommenden Woche erneut Obergrenze für Gaseinkauf verhandeln ++ Konsummonitor: massive Folgen hoher Energiepreise für Bürger ++ Verbraucher mussten noch nie so viel Geld für Phantomstrom bezahlen ++ weltgrößter Aktiengewinner aus Indonesien ++ erste Klage in München gegen Dieselfahrverbot ++ EU beschließt neuntes Sanktionspaket gegen Russland ++
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
„Bremst“ Preise… ist – wie ich finde – eine ungenaue Beschreibung des Sachverhalts. Die Kosten werden auf die Allgemeinheit umgelegt. Zu Lasten des Steuersäckels. Keine Eigenverantwortung beim Energieverbrauch. Proteste gegen die Politik mit ihren Folgen wird abgewehrt.
Inzwischen kann man sich m. E. schon trefflich darüber streiten, ob sich unsere Politik noch Rahmen ihrer vom GrundG gedeckten Aufgaben bewegt. Aber gut, das GG ist nicht in Stein gemeißelt, es lässt sich ändern. der Klimaartikel ist der letzte ultimative Beweis. Und das BVerfGE hängt der mehr als antiautoritären Grenzziehung an.
80% des historischen Verbrauches. Also ist jeder, der schon immer gespart hat, jetzt der Dumme? Kann man sich alles nicht ausdenken. So viel Unsinn auf einem Haufen, gibt es sonst nirgendwo auf der Welt. Dann die EU-Obergrenze für den Gaseinkauf, Phantomstrom, Sanktionspaket – die nächsten Lacher! Ich kann nicht mehr! Allerdings kommen mir beim Lachen auch dauernd die Tränen…
Da prallen halt zwei unrealistische Annahmen zusammen: Die Gasspeicher waren nie dazu gedacht, die Vollversorgung über den Winter zu übernehmen sondern dazu, als Puffer bei erhöhtem Gasverbrauch in kalten Zeiten zu dienen. Und den Gaspreisdeckel kann sich jeder beim nächsten Bäcker ausprobieren: Hingehen und fünf Brötchen kaufen wollen und dem Bäcker sagen, was er dafür bekommt. Eines ist dann ganz sicher: Sie werden keine Brötchen bekommen!
Die Ampelkoalition bremst gar nichts. Sie verteilt – wie bei den Sozen schon immer – reichlich von den noch hier Steuerzahlenden erarbeitetes Geld mit der Gießkanne über die ganze Bevölkerung – auch über diejenigen, die reichlich verdienen, aber hierzulande keine oder kaum noch Steuern zahlen.
Es gilt mal wieder der Satz: Politiker geben vor Probleme zu lösen, die es ohne sie überhaupt nicht gäbe!
„Bürgerliche wollen keinen Streit“ sagt die Dame! Heißt, lieber sich dem Mainstream andienen, brav und unterwürfig sein. Damit wird klar warum sie die AfD ablehnen und noch klarer wird, eine solche CDU bzw. Opposition braucht das Land nun wirklich nicht. Mitläufer haben wir genug, genau hieran krankt dieses Land massiv!
Die Konservativen oder Bürgerlichen sind schon bei den 68ern dem Irrtum erlegen, dass dies eine vorübergehende Erscheinung wäre. Genau wie bei der antiautoritären Erziehung ist auch dieses Verharren aus dem Ruder gelaufen. Die Ergebnisse sehen wir heute: Politiker, die nicht in der Lage sind, einen Standpunkt argumentativ zu vertreten und Eltern, die nicht in der Lage sind, ihre Kinder zu erziehen!
ZDF online meldet heute früh,“ Mehrheit der Deutschen hat keine Angst vor Energiemangel“. Der Deutsche ist beruhigt und lobpreist damit indirekt die Regierungspolitik!
Der Mehrheit könnte man heute auch erzählen, dass fortan das Wasser den Berg hinauf läuft……..und würden anfangen, ihre Treppen von unten nach oben zu putzen!
Kurz vor Weihnachten möchte ich noch einmal anmerken: Die „Köterrasse“ bzw. die „Kartoffeln“ bekommen jetzt nur die Quittung dafür, was sie seit Jahren durchweg gewählt haben: ökosozialistische Politik (abzüglich 10 Prozent AfD-Wähler). Also soll sich von denen bloß niemand über den desolaten Zustand Schlands beschweren.
CDU –> „bürgerliches Lager“: Das ist pure Realitätsverweigerung. Wer immer noch in dieser Kategorie denkt, bereitet dem dritten deutschen Sozialismus, der dieses Mal als Ökosozialismus daherkommt, den Weg.
Den betroffenen Fahrern von Dieselfahrzeugen in München empfehle ich, ihre Autos vor den Garageneinfahrten von Grünenwählern festzukleben.
Gaspreisbremse?
Was für ein Unsinn! Da weltweit genug Energie vorhanden ist, kann der Preis ganz einfach über Angebot und Nachfrage geregelt werden. Die Spotmärkte verhindern dabei überhöhte Preise.
Nicht so so in Lummerland. Der Markt wird künstlich, ohne Not,reguliert mit dem Ergebnis weit überhöhter Preise an die Energieerzeuger/Lieferanten,d.h. Geld geht dem Wertschöpfungsprozess in Deutschland verloren, Geld das an allen Ecken und Enden fehlt.m
Finanziert wird über Steuern, also mit dem Geld der Bürger.Solchen Schwachsinn können sich nur rotgrüne Sozialisten ausdenken.
Wer sehen kann, der sieht, wie der Staat in Form einer faktischen Allparteienkoalition marktwirtschaftliche Prozesse außer Kraft setzt und durch Planwirtschaft ersetzt. Die Preisbildung durch Angebot und Nachfrage ist das Grundprinzip einer funktionierenden
Marktwirtschaft. Dass der Staat vorsätzlich den Notstand herbeiführt, um sich dann als Retter in der Not zu präsentieren, ist ein starkes Stück. Ich hätte früher nicht geglaubt, dass das in Deutschland möglich ist. Die Hauptverantwortlichen dafür sehe ich in der CDU und der FDP. Dass Linke so was beabsichtigen, weiss man schon lange.