NATO-Manöver beginnt heute – Auswirkungen auf Zivilluftfahrt – TE-Wecker am 12. Juni 2023

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

 
NATO-Manöver beginnt heute – Auswirkungen auf Zivilluftfahrt ++ Landratwahl Südthüringen: AfD-Politiker wird beinahe Landrat – Stichwahl in zwei Wochen ++ Erding: Anti-Heiz-Gesetz Demonstration – Pfeifkonzert für Söder ++ Kirchentag in Nürnberg mit Abschlusspredigt zu Ende ++ sensationeller Erfolg eines Filmes in den USA ++ TE-Energiewendewetterbericht ++
Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 22 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

22 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Spicebar
3 Monate her

Dieser sogenannte „Pastor“ Quinton Ceasar hat Aussagen in das 2023-er Kirchentagsmikrofon geschmettert, die ihn als politischen Lobbyisten entlarven. Hätte er den Namen Gottes nicht dabei missbraucht, wäre das Ganze noch als LGBTQ+ mit Klimapropaganda und Flüchtlingspolemik in die Geschichte einer abgefallenen deutschen Kirchenlandschaft eingegangen, deren Personal nicht mehr wiedergeboren, Jesus kennen und bibeltreu sein muss, sondern einfach nur bunt, schrill und queer. Die Begriffe „Liebe und Herzlichkeit“ können ja heutzutage für alles und alle als Bindeglied missbraucht werden, die in irgendeiner Weise eine Gruppe bilden, welche sich auf irgendeinen unbiblischen Konsens geeinigt hat. Und wer gegen diese Philosophen und ihren… Mehr

Hans-Georg Villy
3 Monate her

Als ich den Ausschnitt von der Abschlusspredigt aus dem evangelischen Kirchentag gehört hatte, war ich vor Erschütterung sprachlos. Ich hatte es bis heute nicht für möglich gehalten, dass sich die Kirche derart radikal zum Sprachrohr einer links/grünen und woken Ideologie macht. Alles, was aus dem links/grünen Milieu Rang und Namen hatte, war dort vertreten, natürlich auch die „Klimapropheten“, denn sie sind ja mittlerweile integraler Bestandteil der politischen Ausrichtung der evangelischen Kirche. Trotz des an sich antidemokratischen Gestus kann die AfD dennoch froh sein, dass sie bei dieser Veranstaltung nicht zugelassen war, da ihre Vertreter andernfalls wahrscheinlich einem unwürdigen und demütigendem… Mehr

PeterMichael
3 Monate her
Antworten an  Hans-Georg Villy

Ich habe mich – insbesondere seit Corona – mit der Idee getragen, aus der evangelischen Kirche auszutreten. Werde es jetzt auch umsetzen.
Wenn politischen Ansätzen mal abgesehen, aber so gehen keine Christen mit andersdenkenden Mitmenschen um.
Danke Hans-Georg.

h.milde
3 Monate her

Aus welchem Höllenkreis Dantes entsprang wohl dieser „Geistliche“, der da sagte: „Es ist Zeit zu sagen Gott ist queer“, und die die ihm zujubelten wie im Sportpalast? Ehrlich wäre es gewesen: „Karl Marx´s SOZIALISMUS IST GOTT“ Und das alles in der Stadt, in der schon mal andere „Sozialisten“ rassen-, geschlechts- & kulturdeologische „Gesetze“ erlassen, Weltverbrechen geplant, Recht zu UNrecht transformiert, und einer teuflischen Gestalt ebenfalls gottesdienstähnlich huldigten. Die Prozesse nach 45, scheinen bei vielen nichts gebracht haben, auch wenn sie meinen vorbildlich mit Messer & Gabel essen zu können, beten sie auf das kommende Armageddon, nach dem Motto „MARX lo… Mehr

Last edited 3 Monate her by h.milde
Kassandra
3 Monate her
Antworten an  h.milde

Das Bild zu Ihrem Kommentar sagt alles: https://twitter.com/AufstandLastGen/status/1667965993224663043
Zumal die letzte Generation darauf Bezug nimmt.
Der Knabenchor im Hintergrund des „Predigers“ – wer ihn wohl wählte und weshalb? Und weshalb das Queere genau an dieser Stelle, dauerhaft während des „Dienstes“ an wem auch immer im Bilde, aufhören durfte? Einer der wenigen Momente, der wohl an frühere Zeiten erinnert – wenn man den wortgewaltigen Menschen, der nicht in diese „Aufnahme“ passt, nicht beachten müsste.
Was sie wohl gedacht haben werden, die dort hingestellten Knaben – die hoffentlich nicht als Opfer eines bösen Kultes zu betrachten sind?

Chris Groll
3 Monate her

Dieser Anschlußgottesdienst auf dem Kirchentag war bezeihnend. Das Ist keine christliche Gemeinschaft mehr, daß ist eine linksgrüne Sekte übelster Art.
War im Bezug auf Elon Musk am Anfang eher skeptisch. Habe allerdings jetzt den Eindruck, daß er tut, was er sagt und meint. Das wäre dann schon wieder ein Lichtblick.

StefanB
3 Monate her

Die Kirche (egal welche) ist wirklich von allen guten Geistern verlassen.

K.Weber
3 Monate her

Zum Kirchentag – Jetzt ist die Zeit, zu sagen: „Ich trete aus!“

Paul Brusselmans
3 Monate her

Zwei weitere interessante Nachrichten: 8 Bundestagsabgeordnete sind laut französischen Nachrichten in die landwirtschaftlichen Dürregebiete Spaniens gereist, offensichtlich im Rahmen des Boykotts spanischer Erdbeeren. Aufgrund massiver Proteste rechter Parteien wurde der Besuch abgebrochen. Nun muss Spanien wohl auf eventuelle deutsche Belehrungen verzichten. Mehrere Prozesse zu Impfschäden haben in Deutschland und Frankreich begonnen. Aus den geleakten Verträgen ist zu entnehmen, dass Pfizer entgegen EU-Recht von der Haftung befreit wird, da laut Pfizer! weder Wirkung noch Nebenwirkungen bekannt seien. Diese Aussage dürfte die „bedingte“ Zulassung durch die EU-Kommission disqualifizieren. Eine Notfallzulassung wäre möglich gewesen und hier gilt sogar Haftungsausschluss. Aber dies wäre Pfizer… Mehr

Kassandra
3 Monate her
Antworten an  Paul Brusselmans

Mike Ryan, Generaldirektor des Notfallprogramms der who:
„Es ist nicht so, dass wir eine schwere Pandemie hatten. Ja, wir hatten ein neues Virus, das tödlich war. Für einen sehr kleinen Teil der Menschen war es tödlich.“
https://twitter.com/rosenbusch_/status/1662845178523144193?cxt=HHwWgsC-5aa4zpMuAAAA
hier komplett: https://www.youtube.com/watch?v=jMW_j2NJX9M&t=1087s
.
Ich bin für Beugehaft.
Denn sie müssen noch wissen, dass auch H1N1 keine Pandemie war – wie nach einer Anhörung im Europarat 2010 festgestellt:
Der Tagesspiegel titelte damals:
DIAGNOSE: FEHLALARM
Experten: Schweinegrippe wurde unnötig zur Pandemie erklärt
https://flutrackers.com/forum/forum/forum-in-deutscher-sprache/nationale-und-internationale-vorbereitung-und-antworten/80701-europarat-%C3%B6ffentliche-anh%C3%B6rung-vom-26-januar-2010-%C3%BCber-den-umgang-von-who-und-impfstoffherstellern-mit-der-h1n1-pandemie-ist-mehr-transparenz-notwendig
Und auch da hat man mit fatalen Folgen schon welche in Tod und Krankheit „geimpft“.

Kuno.2
3 Monate her

Diese Drohung gegenüber Russland ist kontraproduktiv, weil die jetzt neu erwachsene Feindschaft gegen die Nato für die Nato nicht nützlich ist. Einfach deshalb, weil die Sicherheit aller Nato Staaten, in erster Linie aber die von USA und England, mit jeder weiteren Eskalation sinkt.

U.S.
3 Monate her

Grün starrt auf die 13 (Prozent), AfD ist im Bereich 20 Prozent.

Grün Politiker stehen unter dem Druck ihrer Partei:

Klima, CO2, keine fossilen Energien, de-growth der Wirtschaft,

im Bereich Asyl/ Immigration:
unbegrenzte Einwanderung, lebenslange Totalversorgung der Immigranten, keine Ausweisung,

Das führt zu einer Negativ-Spirale: Germoney KGBTQ+ Buntland ist der kranke Mann Europas,

Wilhelm Roepke
3 Monate her

Hoffentlich dürfen die Thüringer Wähler frei zwischen den beiden Landratskandidaten von CDU und AFD entscheiden, ohne dass jemand von aussen die Rückgängigmachung der Wahl fordert. Mir ist egal, wie diese weit von mir entfernte Provinz-Wahl ausgeht, solange der demokratische Bürgerwille respektiert wird. Dessen bin ich mir nach der afrikanischen Aktion der Bundeskanzlerin a.D. seit der Abwahl von Herrn Kemmerich gerade in Bezug auf den Kandidaten der AFD nicht mehr so sicher. Und ich hoffe doch stark, dass keiner der Kandidaten bedroht, beleidigt oder angegriffen wird und vor allem hoffe ich, dass alle Menschen in diesem Land die Angehörigen der beiden… Mehr