Ampel will entlasten, Länder wollen mitreden – TE Wecker am 5. September 2022

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

 

Ampel will entlasten ++ Länder wollen mitreden ++ INSA: Ampel-Koalition verliert in der Wählergunst ++ Kreml-Sprecher macht sich über Europäer lustig: Schlaganfälle bei Stromrechnung ++ heute vor 50 Jahren: Attentat bei Olympischen Spielen in München ++ Gedenkfeier in Fürstenfeldbruck ++ nächster Startversuch Artemis-Mondmission abgebrochen: Wasserstofflecks ++ Wasserstofftechnik schwer zu beherrschen ++ Thilo Sarrazin liest aus „Die Vernunft und ihre Feinde“ ++

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 9 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

9 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Julischka
1 Jahr her

Wenn die Stromversorgung zusammenbricht, haben einige von uns wenigstens 200 Euro mehr auf dem Konto, auf das man dann aber nicht rankommt, wozu auch?! Wie beruhigend!

Reimund Gretz
1 Jahr her

#energiewende #schwarzrotgruengelbermist #Entlastungspaket Sie entlasten uns mit Geld, das wir selbst zahlen müssen, um uns in einer Krise zu unterstützen, die sie selbst herbeigeführt haben. Egal was die Politik beschließt, als Bürger bezahlt man danach mehr! Wir brauchen eine sichere und bezahlbare Energieversorgung, das funktioniert nur mit einem Energiemix! Die politisch Unmündigen haben schon bei der CO² – Steuer nicht verstanden, was da für Kosten auf sie zukommen, passiert das bei der Gasumlage wieder? Die höchsten Strompreise haben wir schon, beim Gas arbeitet die Politik daran, das auch noch zu erreichen? Wir brauchen keine Scheinentlastung, sondern die Senkung staatlicher Abgaben auf ENERGIE! Die… Mehr

Traurigkeit
1 Jahr her

beim „Entlastungspaket“ habe ich beim hören gedacht:

  • wer / wie soll das alles bezahlt werden?
  • Politiker schaffen Probleme die sie dann selber lösen wollen (Interventionsspirale)
  • es ist wohl nur eine Frage der Zeit wann uns die Ausgabenorgie um die Ohren fliegt
Soeren Haeberle
1 Jahr her

Er macht sich über Europäer lustig?
Nur er?
Ich auch, wie „wir“ uns zur Sicherheit gleich in beide Knie schießen!
Und zudem, es trifft sich dann doch gut, wenn die als Schlaganfall (plötzlicher Herztod) gezählten tödlichen „Impfnebenwirkungen“ auch auf Putins‘ Konto verrechnet werden können.

Last edited 1 Jahr her by Soeren Haeberle
Hannibal Murkle
1 Jahr her

Wenn die Politiker konferieren wollen – vielleicht besser darüber, dass laut einer Forsa-Umfrage 77% der Bundesbürger westliche Verhandlungen mit Russland zum Kriegsende fordern, was auch den Wirtschaftskrieg beenden würde? Das wäre weit besser als ein paar Almosen, finanziert durch willkürliche neue Steuern, die es eigentlich nicht geben sollte.

Die CO2-Abgabenerhöhung sollte man nicht nur um ein Jahr verschieben, sondern komplett streichen, möglichst bald auch etliche CO2-Tribute.

Soeren Haeberle
1 Jahr her
Antworten an  Hannibal Murkle

Sie wissen ja was die „vom Völkerrecht her Kommende“ zu solchen Ansinnen gesagt hat.
Die „EX – Young Global Leaderin“ und ihre schnelleingebürgerte Greenpeacestaatssekretärin haben andere Pläne auszuführen.

Kassandra
1 Jahr her
Antworten an  Soeren Haeberle

Tja. Aber letztendlich wäre doch wichtig, was wir wollen – und eben nicht solche!
Heute gehen allüberall wieder welche spazieren. Morgen auch. Eigentlich jeden Tag in der Woche. Und wenn Sie meinen, bei Ihnen nicht, könnten Sie heute um 18:00 am Rathaus schauen, ob sich nicht doch welche einfinden! https://terminkalender.top/pc.php

Soeren Haeberle
1 Jahr her
Antworten an  Kassandra

Ich bin schon lange im „Widerstand“.
😉 Die Sohlen sind bald durch.
So langsam werden es auch wieder mehr. Eine gewonnene „Impfpflichtschlacht“ ist jedoch noch kein gewonnener „WEF-Transformation Industrie4.0 -Krieg“.
Wohlan, 🙂 die Reihen fest geschlossen (Andreas Hofer?)

Waehler 21
1 Jahr her
Antworten an  Hannibal Murkle

Fast jede Forderung aus dem Ausland an die deutsche Politik wird bedient, aber Forderungen der Finanziers ( gerne auch von Politikern Wahlvieh genannt) verhallen. Sie werden stattdessen von den Allmachtmoralisten verniedlicht oder kriminalisiert. 
So leben wir in einer Zeit, in der Mehrheiten von einer kleinen Schar von „Aktivisten“ am Nasenring über dem Marktplatz in Richtung Pranger gezogen wird.