Henri Matisse und die „Kunst des Gleichgewichts“

Maler, Grafiker, Zeichner und Bildhauer. Neben Pablo Picasso zählt Henri Matisse zu den bedeutendsten Vertretern der Klassischen Moderne. Der Franzose, der am 31. Dezember vor 150 Jahren geboren wurde, beeinflusste zahlreiche berühmte Künstler des 20. Jahrhunderts.

Sean Gallup/Getty Images

Man schreibt das Jahr 1900. Henri Emile Benoît Matisse übernimmt auf der Pariser
Weltausstellung die Dekorationsarbeiten. Er malt Girlanden und Rahmenverzierungen in dem prächtigen Grand Palais und ist am Ende so erschöpft, dass er sich bei seinen Eltern im nordfranzösischen Bohain erst mal wieder ausgiebig auskurieren muss.

An diesem Punkt in seinem Leben ist Matisse ohne Hoffnung und drauf und dran, die Malerei aufzugeben. Die Einnahmen aus dem Verkauf seiner Bilder und der Lohn seiner Frau, die in einem Modistengeschäft arbeitet, reichen nicht aus. Die Familie muss um ihre Existenz ringen, weshalb die beiden Söhne immer wieder zu den Großeltern ausquartiert werden. Die Schwere dieser Phase wird spürbar in dem dunklen Gemälde „Atelier unterm Dach“ (1905).

Theodor Fontane
Berlins „fanatischer Belehrungstrieb“
Wie sich überhaupt so vieles im Kolorit der Leinwände von Matisse spiegelt. Die Farbe ist das Fanal dieses Malers, dessen Bilder noch Verleumdung fürchten müssen. Bald aber werden sie en vogue. Der Gebrauch der Farben in Matisse’ Malerei ist ungewohnt, wild. Und selbst dem noch jungen Impressionismus, von dem sich der Maler in der Bretagne die Begeisterung für die Leuchtkraft der Töne abschaute, scheint diese Kunst schon weit voraus.

Fauvismus wird sie getauft. Die Fauves (zu Deutsch „wilde Bestien“), zu deren Kern Matisse, André Derain und Maurice de Vlaminck zählen, komponieren ihre Sujets flächenhaft statt in Tupfen und kontrastreich statt in Farbnuancen. Wie eine Wucht ist diese Malweise. Sie ist höchst expressiv und damit Vorläufer der Bilder von Brücke und Blauer Reiter, aber auch des Abstrakten Expressionismus eines Mark Rothko, Robert Motherwell oder Frank Stella.

Es geht darum, auf der Leinwand das eigene Leben grell und klar auf den Tisch zu legen. Oder wie Matisse in den „Notizen eines Malers“ schreibt: Die Hauptanliegen seien Expression, das heißt geistige Verarbeitung von Naturformen, Klarheit und Farbe. Auch sieht er in der Kunst immer den Ausdruck der Persönlichkeit ihres Schöpfers.

Übermacht des Vaters

Seine Künstlerpersönlichkeit hielt Matisse wegen der Übermacht des Vaters lange verborgen, ehe er sie hervorholte und auszuleben begann. Am 31. Dezember 1869 wird er in Le Cateau-Cambrésis in Nordfrankreich auf dem Hof der Großeltern geboren. Seine Eltern betreiben einen Lebensmittelladen mit Samen- und Farbengeschäft. Vom jungen Matisse wird erwartet, dass er dieses später einmal übernimmt. Doch es kommt anders, auch wegen der zarten Gesundheit des Jungen.

Zunächst studiert er Jura, geht dafür nach Paris und wird 1889 Anwaltsgehilfe in Saint-Quentin. Doch schon 1891 kehrt er nach Paris zurück, fest entschlossen, an der École des Beaux-Arts zu studieren. Allerdings scheitert er an der Aufnahmeprüfung. So immatrikuliert er sich an der Kunstgewerbeschule, wird aber im zweiten Anlauf im Jahr 1895 an der Kunstakademie genommen – als Schüler des symbolistischen Malers Gustave Moreau.

Matisse träumt „von einer Kunst des Gleichgewichts, der Reinheit, der Ruhe“. Er ist der erste Vertreter der Moderne, der ein theoretisches Gerüst zu seiner Malerei verfasst. Darin plädiert er für Bildräume „ohne beunruhigende und sich aufdrängende Gegenstände“ und für eine „Kunst, die für jeden Geistesarbeiter, für den Geschäftsmann so gut wie für den Literaten, ein Beruhigungsmittel ist. So etwas wie ein guter Lehnstuhl, in dem man sich von physi- schen Anstrengungen erholen kann“.

Sich als Maler zurückgelehnt und den Erfolg seelenruhig abgewartet hat er aber nicht. Matisse war ein Suchender und vor allem ein Reisender. 1895 Bretagne (wegen der Impressionisten), 1898 London (wegen Turner), 1906 Biskra in Algerien (wegen der Kunst und Kultur des Orients). Matisse saugt die Einflüsse auf und destilliert daraus sei­ nen eigenen Sud aus kräftigen Farben, einer daumendicken, pechschwarzen Konturlinie und dynamischen Kompo­ sitionen durch – zum Beispiel – die gekippten Horizontlinien.

Douglas Murrays „Wahnsinn der Massen“
Angriff auf die Kultur des Westens
Besonders interessant ist aber das Or­namentale in seinen Bildern, das er wie kein anderer unter den Avantgardisten in seine moderne Auffassung von Kunst integriert. Dabei wird für ihn die orientalische Kunst zu einer wichtigen Quelle. Die aus Biskra mitgebrachten Keramiken, Teppiche und Stoffe tau­chen immer wieder in seinen kühnen Kompositionen auf. Darüber hinaus be­ sucht er 1893, 1894 und 1903 im Musée des Arts Décoratifs Ausstellungen mit orientalischen Kunstwerken.
Den Keramiken entlehnt er die reine, flächig aufgetragene Farbe, die redu­zierte Zeichnung und die arabesken­ hafte Linie. So wird das Ornament zu einem Alleinstellungsmerkmal in sei­ nem Werk und führt zu der Erkenntnis: Deko kann durchaus Tiefe besitzen. Mit Matisse lernt das Auge, wie es durch Muster zum Minimalismus gelangt.

Wenn man länger darüber nachsinnt, ist dieser Gedanke gar nicht so abwe­gig: Die Araber nutzen Ornamente zur Darstellung der Welt, indem sie das Ge­sehene in Arabesken und andere Zier­de übersetzen, sie transformieren oder genauer: reduzieren. Bäume, Blätter, Vögel werden zu sich windenden Sym­bolen. Somit ist die dekorative Malerei eine Vorläuferin der abstrakten Kunst, in der sich der Maler schrittweise von einem Gegenstand in Richtung Reduk­tion entfernt.

Falsch und fatal ist jedoch, dass im heutigen Sprachgebrauch, insbesondere in Deutschland, die Dekoration als minderwertig betrachtet wird. Zierrat, Schnörkel, Beiwerk – welchen Begriff man auch wählt, er scheint immer nur etwas Oberflächliches zu meinen und etwas allein aufzuhübschen. Wie Puder. Nicht wie Kunst.

Anlässlich des 150. Geburtstags von Henri Matisse, dem Maler mit Hang zum Dekorativen, könnte man diese Haltung überdenken und mit ihm ler­nen, genauer hinzusehen bei Teppi­chen, Trachten und Tapeten.

Einfach, aber nicht eintönig

An Matisse’ Bildern kann man unge­ahnt lange verweilen. Sie sind flach, aber nicht leer. Sie sind einfach, aber nicht eintönig. Sie sind dekorativ, aber nicht falsch. In „Interieur mit Geigen­ kasten“ von 1918/19 – da ist Matisse bereits lange ein arrivierter Maler – ist die Horizontlinie schräg und die Welt dadurch in Bewegung.

Das dargestell­te Zimmer mit seiner Tapete und den gemusterten Vorhängen wirkt wie ein Vorraum, den man überwinden muss, um nach draußen zum Licht zu gelan­gen. Vielleicht auf der Geige spielend, die links im Zimmer liegt?

Matisse’ schön anzusehende Bild­räume sind auch psychologische Räu­me, Säle für die Seele. In seinem Spät­werk, als er ab 1941 ans Bett gefesselt war, entdeckte Matisse den Scheren­schnitt. Diese späten Bilder sind noch klarer und noch radikaler. Mit ihnen schrieb sich Henri Matisse in die Kunst­geschichte ein, doch ohne seine Ausein­andersetzung mit dem Ornament hätte er vielleicht nie zu ihnen gefunden.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 4 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

4 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Kunze
4 Jahre her

Matisse ist der größte französische Maler der Klassischen Moderne. Das liegt vor allem daran, daß er in ganz eigener und zugleich allgemeiner Gültigkeit den Eigenwert des Bildes als solches verstanden und unnachahmlich dargestellt hat. Es ist daher schon sehr lustig, daß ausgerechnet ein Symbolist ihn an der Kunstakademie aufgenommen hat.

Medienfluechtling
4 Jahre her

„Die Araber nutzen Ornamente zur Darstellung der Welt,“ das ist etwas naiv formuliert, denn dafür ist auch ein Bilder Verbot verantwortlich. Wikipedia: Das Bilderverbot im Islam (vor allem im sunnitischen Islam[1]) ist das Ergebnis einer in der islamischen Traditionsliteratur und Jurisprudenz kontrovers geführten Diskussion über die Legitimität bildlicher Darstellungen von Menschen und Tieren sowohl im profanen als auch im religiösen Bereich.

Ralf Poehling
4 Jahre her

Hochinteressanter Artikel und eine willkommene Abwechselung zu den schweren Themen, die sonst bei Tichy dominieren. Matisse ist nicht ganz meine Baustelle, dafür ist er mir zu, wie im Artikel treffend auf den Punkt gebracht, „beruhigend“. Einige seiner Nachfolger treffen mehr meinen persönlichen Geschmack, wie etwa Ernst oder Dali, was wohl an meinem Hang zum Surrealismus liegt. Zitat:“Falsch und fatal ist jedoch, dass im heutigen Sprachgebrauch, insbesondere in Deutschland, die Dekoration als minderwertig betrachtet wird. Zierrat, Schnörkel, Beiwerk – welchen Begriff man auch wählt, er scheint immer nur etwas Oberflächliches zu meinen und etwas allein aufzuhübschen.“ Es mag zunächst seltsam klingen,… Mehr

Indigoartshop
4 Jahre her

„insbesondere in Deutschland, die Dekoration als minderwertig betrachtet wird.“

Tja.. Ornament ist ein Verbrechen ( .. womit wir wieder im Hier und Jetzt sind).

Schöner Beitrag, Danke! Mal was anderes neben den alltäglichen Zustandsberichten, das uns zunehmend das Leben vermiesen.