Tichys Ausblick: Wie groß ist Putins Einfluss in Deutschland?

Bei Tichys Ausblick diskutieren Roland Tichy und Frank Henkel mit dem ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsschutzes Hans-Georg Maaßen und dem Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt.

Explodierende Energiepreise, eine neue Flüchtlingswelle, Kontrollverlust – die Folgen des Ukraine-Krieges erreichen Deutschland. Angesichts der Blindheit der deutschen Politik der letzten Jahre gegenüber Russland stellt sich die Frage: Wie groß ist Putins Einfluss in Deutschland? Welche Rolle spielen seine Einflussagenten? Wird eine neue Flüchtlingswelle als Waffe eingesetzt, um Europa zu spalten?

Darüber diskutieren die Moderatoren Roland Tichy und Frank Henkel in der heutigen Ausgabe von Tichys Ausblick mit dem ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsschutzes und Juristen Dr. Hans-Georg Maaßen sowie mit dem Vorsitzenden der deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt.

„2015 wiederholt sich nicht nur, es wird schlimmer als 2015“

Zu Anfang diskutiert die Runde über die Lage an der Grenze: Droht wieder ein Kontrollverlust? Wendt erklärt, dass die Aufnahme und Registrierung aller Flüchtlinge aus der Ukraine in Polen lückenlos verlaufe: „Weil die Polen wissen wollen, wer in ihr Land kommt, und sie haben allen Grund dazu.“ Genau das Gegenteil finde aber an der deutsch-polnischen Grenze statt. Er bezieht sich hier auf die Eindrücke seines Kollegen Heiko Teggatz, dem Chef der Bundespolizeigewerkschaft.

In Bezug auf die Schlangen ukrainischer Flüchtlinge, die sich aktuell in Berlin vor den Behörden bilden, sagt Wendt: „Ich schäme mich für die Hauptstadt, ich schäme mich auch für mein Land.“ Laut Wendt wären diese Schlangen überhaupt nicht nötig, würde man bereits an der Grenze ordentliche Registrierungen vornehmen. „Durch den Kontrollverzicht entsteht ein Kontrollverlust. Mein Eindruck ist: 2015 wiederholt sich nicht nur, es wird schlimmer als 2015.“

Auch Hans-Georg Maaßen befürchtet, dass aus der Ukraine auch Kriminelle und Banden zu uns kommen könnten, die jetzt die Chance nutzen. Zudem sieht er auch eine Gefahr darin, dass sich viele illegale Migranten aus Afrika und arabischen Ländern gefälschte ukrainische Pässe besorgen, um dann als „ukrainische Flüchtlinge“ nach Deutschland zu gelangen.

„Russland hat ein Interesse daran, Europa und Deutschland zu destabilisieren“

Dann steht die Frage im Raum, wie Russlands Agentennetzwerk in Deutschland aussieht. Es gebe immer offizielle und inoffizielle Mitarbeiter, genau zu beziffern sei die Anzahl aber – gerade im inoffiziellen Bereich – nicht, erläutert Maaßen. „Ein kleiner Prozentsatz (der Mitarbeiter) wird für ‚schmutzige Operationen‘ (zum Beispiel Mordanschläge) eingesetzt – das Entscheidende sind Einflussoperationen. Warum soll man Informationen gewinnen, wenn man Leute an der richtigen Stelle sitzen hat, die Entscheidungen treffen?“, so Maaßen.

Und weiter: „Das Entscheidende ist, auf einen anderen Staat einzuwirken, damit er gewisse politische Entscheidungen im eigenen Sinne trifft. Deswegen sind Einflussagenten so gefährlich.“ Dass das natürlich nicht nur das Geschäft der Russen ist, stellt Maaßen auch fest: „Jeder Staat der einen guten Geheimdienst hat, betreibt dieses Geschäft, Einfluss zu nehmen auf andere Staaten, im Sinne des eigenen Staates.“

Allerdings ist die deutsche Infrastruktur in dieser Hinsicht schwach. „Der BND ist nicht mehr so gut, wie er sein müsste“, kritisiert Maaßen. Ziel der nachrichtendienstlichen Aufklärung seien natürlich auch ausländische Personen (wie zum Beispiel Putin). Das habe der BND über Jahrzehnte gut gemacht. Nun hat das Bundesverfassungsgericht vor Kurzem entschieden, dass auch Ausländer Grundrechtsträger sind.

Bislang konnte der BND umfangreich Informationen im Ausland generieren, das ist jetzt sehr schwierig geworden. „Das ist eine große Gefahr für uns“, resümiert Maaßen, aber es passe in das „pazifistische Wohlfühlklima“. Das stehe im Widersprich zur weltpolitischen Lage – „Plötzlich sind wir in der Realität angekommen“, so Maaßen weiter.

„Das passt ja in die alte KGB-Strategie, Einflussoperationen gerade im linken, im grünen, im Umweltbereich zu fahren“

Auch Rainer Wendt sieht große Bedrohungen für die sicherheitspolitische Lage in Deutschland: „Russland hat ein Interesse daran, Europa und Deutschland zu destabilisieren. Und was ist besser dafür geeignet als Angriffe auf unsere kritische Infrastruktur? Und da brauchen wir starke Sicherheitsbehörden.“ Wendt wird konkret: „Was wir brauchen, sind bessere gesetzliche Befugnisse.“

Es geht um die Reform des Bundespolizeigesetzes, die unter der Groko nicht erfolgt sei. Wendt spricht von einem „glatten Fehlschlag einer gesamten Legislaturperiode“. Er zeigt sich pessimistisch: „Ich habe wenig Erwartung und Hoffnung, dass die neue Bundesregierung hier wirklich vernünftige Dinge schafft. Die denken über Antidiskriminierungsbeauftragte und all so ein Zeugs nach, das ist nicht unser Schwerpunkt und auch nicht die Notwendigkeit.“

Maaßen sieht in der Öko-Bewegung – dem maßgeblichen Treiber deutscher Energieabhängigkeiten – auch ein strategisch wichtiges Vehikel Moskaus. „Das passt ja in die alte KGB-Strategie, Einflussoperationen gerade im linken, im grünen, im Umweltbereich zu fahren.“

Für die Runde ist klar, dass eine Vorverurteilung russischstämmiger Menschen in Deutschland ausgeschlossen werden muss. Rainer Wendt hat hierzu eine klare Position: „Menschen zu diskriminieren, weil sie eine russische Herkunft haben, geht überhaupt nicht. Diese Differenzierung muss sein. Aber man sieht, dass wir in einer hysterischen Gesellschaft leben, die dann aufgeheizt wird, auch in sozialen Netzwerken.“

Wie groß ist Putins Einfluss in Deutschland? Provoziert der russische Präsident ein neues 2015, eine neue Überlastung unserer Infrastruktur? Bei Tichys Ausblick werden heute Abend diese Fragen kritisch beleuchtet. 

Schalten Sie um 20:15 Uhr ein, hier auf der Webseite, bei YouTube oder tv.berlin!


Weitere Sendungen von „Tichys Ausblick“ >>>
Unterstützung
oder

Kommentare ( 18 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

18 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Vermesser17
11 Monate her

Die Abschaffung der deutschen Kernenergie ist ganz klar im Sinne Moskaus und Pekings. Und auch im Interesse der globalen Ölkonzerne.

Selbiges gilt für die Kohle, die stärkste Energiequelle Deutschlands. Früher haben wir mit Stadtgas (CO+H2) geheizt und gekocht !

Der gewaltige Aufstieg Chinas wird angetrieben durch eine noch gewaltigere Nutzung von chinesischer und australischer Kohle.

Nur die Deutschen habens noch nicht kapiert.

Last edited 11 Monate her by Vermesser17
AP
11 Monate her

Bitte machen Sie es nicht wie die ÖR, laden Sie auch mal einen AfD-Politiker zu der Diskussionsrunde ein, gerne neben der CDU. Es wäre einfach interessant zu sehen/hören, wie/ob sich das unterscheidet und in welchem Ausmaß. Und es wäre fair uns Lesern gegenüber.

N. Niklas
11 Monate her

Ernsthaft? Ich frage mich eher, wie viel noch der Einfluss von irgendjemand zählt, wenn die, die solche Fragen stellen und damit ständig und unaufhaltsam im Konzert mit allen Sendern, Medien – und demnächst wohl auch der Plattenindustrie – die McCarthyeske Vorstellung insinuieren, wir wären von Russen unterwandert, einen großen Teil dazu beigetragen haben, dass der Krieg in der Ukraine zu einem Weltkrieg eskaliert. Dass uns der KGB und die Stasi jahrzehntelang unterwandert und die Politik in Westdeutschland – ebenso wie der CIA – mitbestimmt haben, ist sicherlich unzweifelhaft. Als das von Bedeutung war, hat niemand davon gesprochen. Auch Herr Maaßen… Mehr

Last edited 11 Monate her by N. Niklas
EinBuerger
11 Monate her

Putin behandelt die Ukraine derzeit sicher nicht gut. Er ist aber nicht mein persönlicher Feind. So gesehen, ist mir „sein Einfluss in der BRD“ egal.
Selbst wenn die BRD nicht der woke S…haufen wäre, der er ist, wäre Russland keine Bedrohung. Sie können ja kaum die Ukraine erobern. Bis Berlin wäre es noch viel viel schwieriger.

Soeren Haeberle
11 Monate her

Zitat „Wie groß ist Putins Einfluss in Deutschland? Provoziert der russische Präsident ein neues 2015, eine neue Überlastung unserer Infrastruktur?“.
Steckt Putin vielleicht auch hinter den „Sealife-“, „Seawatch-“ und sonstigen „Carola-Rakete-Dampfern“ im Mittelmeer?
Sind gar die Kirchen von KGB-Agenten (Soros „Open Society?) unterwandert?
Sind die EU- und UNO-Resettlement-Pläne und Migrationspakte samt den unterschriebenen „Klimaabkommen Kyoto, Stockholm, Paris“ von Putin initiiert, um den Westen zu schwächen?
Ist Putin etwa gar kein Global Leader von WEF – Klaus Schwab, wie dieser auf Video behauptet, sondern der „Great Reset – you’ll own noting and you’ll be happy“ ist Putins‘ Werk?
Fragen über Fragen!

Juergen Waldmann
11 Monate her
Antworten an  Soeren Haeberle

Mit den Carola Rakete Dampfern kamen auch 3 Straftäter nach Italien , die dort jetzt mehrjährige Haftstrafen bekommen haben . Uns blieben die Mörder erspart , da sie schon in ersten Land straffällig wurden . Frei ist nur Frau Rakete ,
die diese Bande unkontrolliert aus dem Meer gefischt hatte ! Mittschuldig ist aber in meinen Augen die BRD , da sie gegen Schleuser nichts unternimmt !

Demokratius
11 Monate her
Antworten an  Soeren Haeberle

Der ist gut!
Putin ist lediglich (noch) nicht als der Schuldige für Klimawandel und Erderwärmung ausgemacht worden.

friedrich - wilhelm
11 Monate her

…..hierher gehörte eigentlich meine antwort als denkanstoß! die enthielt einen hinweis auf den financier des wahlkampfes von ukraines präsidenten, der vorher ein komödiant war!

Last edited 11 Monate her by friedrich - wilhelm
Dagmar
11 Monate her

(…) Zum anstehenden NATO-Gipfel in dieser Woche fliegt der amerikanische Präsident Joe Biden höchstselbst ein. Er wird auch seine Aufwartung dem für diesen Tag einberufenen Sondergipfel der Europäischen Union machen. Das alles steht unter der Prämisse von Washington, die der deutsche Vizekanzler, Herr Habeck, formuliert hat: Danach bemisst sich der deutsche Einfluss im Westen danach, in welchem Maß und Umfang Deutschland zu “dienen” bereit sei. (…) Über die Konfliktlage im Osten und jetzt über den Krieg gegen die Ukraine soll die Gesamtstatik Deutschlands so verändert werden, dass selbst polnischen Forderungen auf einen NATO-Einsatz in der Ukraine kein Widerstand aus Berlin… Mehr

friedrich - wilhelm
11 Monate her
Antworten an  Dagmar

……eine atomare auseinandersetzung macht mir angst! dabei habe ich noch erinnerungen an meine kinderzeit, die ich zum großen anteil in kellern und bunkern verbringen mußte! d a s kommt aber dabei nicht in bedracht, obwohl ich ein haus mit atombunker besitze!

Last edited 11 Monate her by friedrich - wilhelm
friedrich - wilhelm
11 Monate her

…..angeblich wird präsident selenskyj – auch sein wahlkampf – von einem namens kolomoiskyj, der zugleich der pate der ukraine mafia sein soll, finanziert…..

friedrich - wilhelm
11 Monate her

…..zum glück kann ich die folge direkt in deutschland sehen und komme gleich mit einer gegenfrage: wie groß ist eigentlich der us – einfluß und hat auf diesen hin herr maßen den berlin- breitscheidtplatz – attentäter zeitig zu lang in deutschland herumreisen lassen, um spezielle beobachtungen einer bestimmten terrorgruppe vorzunehmen? wurde dadurch nicht das leben der toten vom breidtscheidplatz in gefahr gebracht,derzufolge sie dann eben tot waren? der tatbestand ist doch viel zu ernst um n u r einseitig betrachtet zu werden!

Konradin
11 Monate her

„Wie groß ist Putins Einfluss in Deutschland?“ Interessant. Schaue mir die Runde heute Abend mal an. Fragen über Fragen…. Interessant wäre auch: Wie groß ist Bidens Einfluss auf die Ukraine? Sind die überschießenden Sankt-/Reaktionen des sogenannten „Westens“ gegen Russland noch angemessen, verhältnismäßig und vor allem zielführend (und was sind die dahingenhenden Sanktionierungsziele) und klug? Oder, bereiten USA/Nato gerade (zunächst über ihre Medien indem diese weltweit Spekulationen über einen russischen Chemiewaffeneinsatz kolportieren) eine False-Flag-Aktion mit Chemiewaffen in der Ukraine vor, um diese dann den Russen in die Schuhe zu schieben und Russland somit noch besser vor aller Welt endgültig ausgrenzen und… Mehr

friedrich - wilhelm
11 Monate her
Antworten an  Konradin

……zumal die usa ja selbst in der ukraine ca. 20 biolabore betrieben haben sollen! davon wollen sie dann mit der chemiewaffendrohung ablenken!

Last edited 11 Monate her by friedrich - wilhelm
Dagmar
11 Monate her
Antworten an  Konradin

„Am 1. März 2022 hat der ehemalige amerikanische Finanzminister und Ex-Präsident der Harvard-Universität, Larry Summers auf CNN den Anlass für den Sondergipfel der NATO wie folgt sinngemäß formuliert: In der Ukraine verteidige die USA ihre globale Vormachtstellung, die sie nach dem Zweiten Weltkrieg eingenommen habe. (…) Dem mittelöstlichen Sender Al Jazeera ist es zu verdanken, in Zusammenhang mit dem Krieg gegen die Ukraine auf die Vorgeschichte von Pearl Harbour hingewiesen zu haben. Dazu zählten die amerikanischen Embargo-Maßnahmen gegen Japan und vor allem der Energie-Boykott. Im Sender Al Jazeera, vorgetragen von dem “Vater der Sanktionen” und Berater sowohl demokratischer als auch… Mehr

friedrich - wilhelm
11 Monate her
Antworten an  Konradin

…..und ergänzen möchte ich noch, daß der westen die ukraine benutzt um seinen einfluß auf die erde/welt zu behalten! dazu setzt er unter anderen auch die brookings institution ein. die in einem aufsatz zu russland entsprechendes geäußert hatte! es gibt aber noch andere, wesentlich einflußreichere personen und institutionen!

friedrich - wilhelm
11 Monate her
Antworten an  friedrich - wilhelm

….ein plan der rand corporation russland klein zu halten wurd dem repräsentantenhaus schon 2019 vorgelegt! ein freund von mir hat damals darüber abgestimmt und mir und meiner tochter us – high court judge – anschließend berichtet!

Vermesser17
11 Monate her
Antworten an  Konradin

Man wird einen Autohandel, Ersatzteilhandel auf Rubelbasis vereinbaren müssen.

Alternativ nur noch eines von vier Zimmern heizen, HomeOffice für möglichst alle, Urlaub auf Balkonien usw.