Auch bei uns gibt es viele Denkmäler, die den Virus des Rassismus in unsere Herzen und Hirne tragen. Stürzen wir sie! Fangen wir an mit Goethe und Schiller.
Zinn-Soldaten ohne Feuerkraft, so nennt uns ein Springer-Journalist. Stimmt so halb. TE ist klein, gemessen an BILD. Immerhin hat TE mit seinen Recherchen die Wahlwiederholung in Berlin erzwungen, den Graichen-Clan detailliert beschrieben und zum Sturz wesentlich beigetragen, TE konnte einer Menschenschmuggler-Organisation im Mittelmeer das Handwerk legen.
Wir bleiben klein. Nicht den dröhnenden Giganten gehört die Zukunft, sondern den schnellen Zinn-Soldaten. Mit der Feuerkraft, für die Sie, unsere Leser und Unterstützer, sorgen. Dafür vielen Dank!
Wir bleiben dran, während andere Hummer auf ihrem Partyboot speisen.
Nachdem in den USA die Statuen von Kolumbus fallen und in Großbritannien die von Churchill verhüllt wird, dürfen wir in Deutschland nicht hintanstehen. Auch bei uns gibt es viele Denkmäler, die den Virus des Rassismus in unsere Herzen und Hirne tragen. Stürzen wir sie! Fangen wir an mit Goethe und Schiller.
Deutschland braucht endlich eine neue Denkmalkultur. Pflegen wir die reine, wahre und schöne Erinnerung an wirklich große Frauen, statt an böse alte, weiße Männer. Stellen wir die Guten nach vorne auf den Sockel. Uns fehlen Statuen zur Lobpreisung unserer Kanzlerin.
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Als Erwiderung zwei Zitate (Auzüge): Eine Grenze hat Tyrannenmacht (Fr. v. Schiller), Edel sei der Mensch, hilfreich und gut (J.W. v. Goethe)
Chloepfts
3 Jahre her
Lenin gibt es schon. Der hieß zwar mal Blank, war aber kein Rassist, also ein Guter. Steinmeier. Der Schöpfer des antifaschistischen und Antifa-segnenden Glaubensbekenntnisses. Künast. Steht für eine breite Schotterebene* mit Freifahrtschein für Antifa. (* = Steuergeld) Seehofer. Komponierte den Generalbaß zu den offenen Grenzen. C. Roth. Für ihre tiefe Liebe zu „Deutschland“. Dr. Erika Merkel. Für ihre Verdienste für die BRD in der Nachfolge der DDR. Wer ist für Bronzeguß? Wer für Saaser Marmor? Niki Saint Phalle sollte beauftragt werden folgende Helden der Arbeit zu modellieren: Habock, Lautenbach, Bärbeiß, Göring (mit Eckart), Barschtsch und Rammelow (wg. herausragender Verdienste für… Mehr
GerdF
3 Jahre her
Um künftig dem gerade herrschenden Zeitgeist von Grünen, Linken, SPD und Antifa leichter gerecht werden zu können, sollten wir künftig – auch um die Kosten der Denkmalserstellung und -pflege einfacher unter Kontrolle halten zu können – neu zu schaffende Denkmäler grundsätzlich aus resyclebaren oder zumindest mit geringem Enegieaufwand (Achtung: Verwendung erneuerbarer Energien ist verpflichtend!!) mehrfach umformbaren Werkstoffen erstellen!
Fragen hilft
3 Jahre her
Kant und Schopenhauer umstritten ? Also ich finde solche Aussagen hilfreich, denn sobald einer als UMSTRITTEN markiert wurde, steigt mein Interesse an ihm. Schopenhauer: Wen man nicht widerlegen kann, muß man diffamieren, difamieren usw. Umkehschluß: Wer diffamiert wird, ist vermutlich nicht zu widerlegen, also hinsehen und hinhören. Der lange Zeit hofierte Scholl-Latour hat an seinem 90. Geburtstag (glaube März 2014) erklärt, dass wir in einer Zeit der Massenverblödung leben, und zwar in einer medialen Massenverblödung. 3 Wochen später hörte ich so nebenbei am Stammtisch, dass „der Scholl-Latour“ ja in letzter Zeit auch nicht mehr so glaubhaft wäre. Originalton: nee, also… Mehr
FranzJosef
3 Jahre her
Habe gerade gelesen, jetzt ist auch der große deutsche Philosoph Kant auf der Abschussliste! Na ja, kein Problem, lesen wir dafür den Philosophen Robert Habeck.
fatherted
3 Jahre her
uhhh….Herr Tichy….Sie haben das böse N-Wort benutzt. Sogar Herr Winter war für einen Moment sprachlos. Jetzt sehen wir Sie sicher nie wieder auf einem ÖR-Sender….leider.
Anti-Merkel
3 Jahre her
Wie immer sind die Vorschläge von TE viel zu räächts… Eine Teddybär-Statue? Wo doch der Teddybär nach dem alten weißen rassistischen frauenunterdrückenden Nazi-Amerikaner Teddy Roosevelt benannt ist? Und eine Merkel-Statue? Wenigstens ist sie eine Frau, aber sie ist weiß (das geht gar nicht!), deutsch (noch schlimmer!) und Mitglied einer Partei, die sich „Christlich“ nennt (das grenzt doch alle guten Religionen aus!). Merkel hat zwar aus anderen gründen durchaus eine Statue verdient – aber vielleicht sollte es eine idealisierte Version von Merkel darstellen: Merkel mit schwarzer Haut, einer EU-Flagge um ihre Herkunft auszugleichen, während sie eine Bibel verbrennt um das „C“… Mehr
Hoffnungslos
3 Jahre her
Sehr gut! Der sich selbst zersetzende Teddybär aus Hanf und Bambus als Symbol für die „neue Zeit“…..
butlerparker
3 Jahre her
Liebe Redaktion, warum das „?“ im Titel? https://www.focus.de/familie/schule/nrw-goethe-aus-dem-abitur-gestrichen-faust-i-jetzt-keine-pflichtlektuere-mehr_id_11206510.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article156561037/Goethe-und-Schiller-lesen-selbst-Abiturienten-kaum.html Daraus geht auch hervor, daß die Zahl der Deutschstunden gesenkt wurde. Die Werke werden wohl nicht weniger gekauft als früher (was mehr mit den steigenden Gymnasialzahlen zu tun hat, als mit steigendem Interesse); daß aber sich von den Schülern immer weniger dafür interessieren. Was dann zu einem großen Teil mit den Eltern zu tun hat. Damit sind wir wieder bei den schulischen Grundproblemen angekommen wie – migrantischem Desinteresse an der D Kultur – Eltern, die weil im beruflichen Stress sich nur noch wenig um ihre Kinder kümmern – Probleme mit der… Mehr
AngelinaClooney
3 Jahre her
Zur Erinnerung: Eugen Gomringer „Avenidas“ – die Asta der Alice-Salomon-Hochschule Berlin ordnete Gomringers Gedicht der „patriarchalen Kunsttradition“ zu und erwirkte das Entfernen von der Hochschulfassade. Das in spanischer Sprache verfasste Gedicht löste vor allem wegen seiner letzten Zeilen eine erbitterte Diskussionen aus: „Alleen und Blumen und Frauen und / ein Bewunderer“.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Als Erwiderung zwei Zitate (Auzüge): Eine Grenze hat Tyrannenmacht (Fr. v. Schiller), Edel sei der Mensch, hilfreich und gut (J.W. v. Goethe)
Lenin gibt es schon. Der hieß zwar mal Blank, war aber kein Rassist, also ein Guter. Steinmeier. Der Schöpfer des antifaschistischen und Antifa-segnenden Glaubensbekenntnisses. Künast. Steht für eine breite Schotterebene* mit Freifahrtschein für Antifa. (* = Steuergeld) Seehofer. Komponierte den Generalbaß zu den offenen Grenzen. C. Roth. Für ihre tiefe Liebe zu „Deutschland“. Dr. Erika Merkel. Für ihre Verdienste für die BRD in der Nachfolge der DDR. Wer ist für Bronzeguß? Wer für Saaser Marmor? Niki Saint Phalle sollte beauftragt werden folgende Helden der Arbeit zu modellieren: Habock, Lautenbach, Bärbeiß, Göring (mit Eckart), Barschtsch und Rammelow (wg. herausragender Verdienste für… Mehr
Um künftig dem gerade herrschenden Zeitgeist von Grünen, Linken, SPD und Antifa leichter gerecht werden zu können, sollten wir künftig – auch um die Kosten der Denkmalserstellung und -pflege einfacher unter Kontrolle halten zu können – neu zu schaffende Denkmäler grundsätzlich aus resyclebaren oder zumindest mit geringem Enegieaufwand (Achtung: Verwendung erneuerbarer Energien ist verpflichtend!!) mehrfach umformbaren Werkstoffen erstellen!
Kant und Schopenhauer umstritten ? Also ich finde solche Aussagen hilfreich, denn sobald einer als UMSTRITTEN markiert wurde, steigt mein Interesse an ihm. Schopenhauer: Wen man nicht widerlegen kann, muß man diffamieren, difamieren usw. Umkehschluß: Wer diffamiert wird, ist vermutlich nicht zu widerlegen, also hinsehen und hinhören. Der lange Zeit hofierte Scholl-Latour hat an seinem 90. Geburtstag (glaube März 2014) erklärt, dass wir in einer Zeit der Massenverblödung leben, und zwar in einer medialen Massenverblödung. 3 Wochen später hörte ich so nebenbei am Stammtisch, dass „der Scholl-Latour“ ja in letzter Zeit auch nicht mehr so glaubhaft wäre. Originalton: nee, also… Mehr
Habe gerade gelesen, jetzt ist auch der große deutsche Philosoph Kant auf der Abschussliste! Na ja, kein Problem, lesen wir dafür den Philosophen Robert Habeck.
uhhh….Herr Tichy….Sie haben das böse N-Wort benutzt. Sogar Herr Winter war für einen Moment sprachlos. Jetzt sehen wir Sie sicher nie wieder auf einem ÖR-Sender….leider.
Wie immer sind die Vorschläge von TE viel zu räächts… Eine Teddybär-Statue? Wo doch der Teddybär nach dem alten weißen rassistischen frauenunterdrückenden Nazi-Amerikaner Teddy Roosevelt benannt ist? Und eine Merkel-Statue? Wenigstens ist sie eine Frau, aber sie ist weiß (das geht gar nicht!), deutsch (noch schlimmer!) und Mitglied einer Partei, die sich „Christlich“ nennt (das grenzt doch alle guten Religionen aus!). Merkel hat zwar aus anderen gründen durchaus eine Statue verdient – aber vielleicht sollte es eine idealisierte Version von Merkel darstellen: Merkel mit schwarzer Haut, einer EU-Flagge um ihre Herkunft auszugleichen, während sie eine Bibel verbrennt um das „C“… Mehr
Sehr gut! Der sich selbst zersetzende Teddybär aus Hanf und Bambus als Symbol für die „neue Zeit“…..
Liebe Redaktion, warum das „?“ im Titel? https://www.focus.de/familie/schule/nrw-goethe-aus-dem-abitur-gestrichen-faust-i-jetzt-keine-pflichtlektuere-mehr_id_11206510.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article156561037/Goethe-und-Schiller-lesen-selbst-Abiturienten-kaum.html Daraus geht auch hervor, daß die Zahl der Deutschstunden gesenkt wurde. Die Werke werden wohl nicht weniger gekauft als früher (was mehr mit den steigenden Gymnasialzahlen zu tun hat, als mit steigendem Interesse); daß aber sich von den Schülern immer weniger dafür interessieren. Was dann zu einem großen Teil mit den Eltern zu tun hat. Damit sind wir wieder bei den schulischen Grundproblemen angekommen wie – migrantischem Desinteresse an der D Kultur – Eltern, die weil im beruflichen Stress sich nur noch wenig um ihre Kinder kümmern – Probleme mit der… Mehr
Zur Erinnerung: Eugen Gomringer „Avenidas“ – die Asta der Alice-Salomon-Hochschule Berlin ordnete Gomringers Gedicht der „patriarchalen Kunsttradition“ zu und erwirkte das Entfernen von der Hochschulfassade. Das in spanischer Sprache verfasste Gedicht löste vor allem wegen seiner letzten Zeilen eine erbitterte Diskussionen aus: „Alleen und Blumen und Frauen und / ein Bewunderer“.
Und dazu wird geschrien: „Kauft nicht bei Faschisten“……….