Warnung: Sommer!

Kurz hatten wir uns entspannt, kurz sah es so aus, als könnten die Menschen wieder tun und lassen, was sie wollen. Aber keine Angst! Die Lösung steht am Horizont. In Form einer frischen Gefahr: Achtung vor der "Hitzewalze"

 

Kurz hatten wir uns entspannt, hatten quasi Corona-Ferien – ohne Maske, Lockdown und Abstand. Es sah so aus, als könnten die Menschen wieder tun und lassen, was sie wollen. Und prompt fühlen sich viele – wie sagt Claudia Roth: ‚ein Stück weit‘ – von der Obrigkeit vernachlässigt. So ganz ohne tägliche Maßregelung. So geht das ja nicht!

Aber keine Angst! Die Lösung steht am Horizont. In Form einer frischen Gefahr: Die Hitze-, nicht -welle, sondern Hitzewalze, die in den nächsten Tagen über uns hinweg rollen soll. Sozusagen als kleine Klimapandemie, die genauso nach Ratschlägen, Vorschriften und Verboten schreit wie Corona. Damit uns die Zeit bis zum O-bis-O, also Oktober bis Ostern-Notstand nicht lang wird! Auch die Sommerferien stehen ganz im Zeichen des so lieb gewonnenen Alarms.

Falls Sie, entgegen der Ratschläge Roland Tichys, in der Hitze trotzdem Wein trinken wollen oder müssen, bestellen Sie ihn am besten unter der direkten Anleitung des jeweiligen Winzers bei winters-winzer.de

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 28 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

28 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Christa Born
9 Monate her

Ja, finde ich genauso, das ist eine Neidkampagne unterbelich… äh unterbezahlter Hungerleider Schreiberlinge und Kleingeister. Denkt einer auch mal an die arme Frau Schlesinger dabei und wie die sich abgerackert hat? Für uns? Für uns alle? Habt ihr ein Problem? Ja, Auto! Und was? Massagesitz? Krampfadern hat die vom vielen Stehen! Sitzt selber faul daheim aufm Sofa mit Füsse hochgelegt und lasst sich berieseln das Volk und meckert noch übers Programm, ja habt ihr überhaupt eine Ahnung, was da an Arbeit dahintersteckt? So, jetzt hab ich das mal gesagt!

Dieterfc
9 Monate her

Nun ich halte mich gerne an Fakten, und zweifelsfrei ist die Durchschnittstemperatur in Europa seit 1600 permanent , abewr in Wellenbewegungen gestiegen. Aber bei weitem nicht in dem Maße wie man uns erzählen will und auch nicht erst seit der Industriealisierung und dem steigen des vom menschen freigesetzten CO2 , für mich ist die Frage ob Co2 Grund oder Ursache der Erwärmung ist ungeklärt, ganz sicher hat es Treibhauseffekt Wirkung, aber wie stark das dabei mitspielt ist unklar, die Sonne ist immer noch die Heizung die alles steuert. Aber wo ist die Gabe des Menschen geblieben sich anzupassen ? Ein… Mehr

Last edited 9 Monate her by Dieterfc
Dieterfc
9 Monate her

Es ist einfach nicht mehr spaßig wie die Grüne-Ampel Propagandamaschinerie ihren ideologischen Senf derzeit über alle Medien verbreitet. Müsste jeder wissen das die Politik lediglich die Folgen ihrer Klimapolitik und der Energiewende verstecken und begründen will. Dabei bin ich noch relativ weit von den populistischen Medien entfernt weil ich kein TV sehe. Aber selbst den DFB und den Fußball hat es jetzt erreicht.

Last edited 9 Monate her by Dieterfc
Ernst-Fr. Siebert
10 Monate her

Meine Herren, ich darf doch sehr bitten!
„Der Diverse …. “ Wie kommen Sie dazu dem Diversen ein Geschlecht zuzuordnen? Wenigstens „Das Diverse … “ hätte Sie sagen sollen, aber das könnte ein Objekt sein, geht also auch nicht. Aber vielleicht ginge „Dix Diverse …“? Bitte überarbeiten Sie den Podcast.

Freige Richter
10 Monate her

Guter Hinweis: Hitzefrei in der Schule bei 25GradC um 10 Uhr. Da kann ich mich aus meiner Jugend daran erinnern. Frage: Wäre es möglich, dass es früher evtl im Sommer auch warm war?

Freige Richter
10 Monate her

Die Hitzewalze überrollt im Moment (27.7.22) Nordfriesland. Aktuelle Temperatur: 15 Grad Celsius.

Klapa
10 Monate her

Der Text – Spitze!! Man sollte nie, auch nicht in der schlimmsten Krise, den Humor verlieren.
Sie offeriert den Zwang nach neuen Überlegungen und bietet auch Gelegenheit über bisher nicht gegangene Wege nachzudenken. Wenn man will …

Rachel
10 Monate her

Köstlich. 😀
Old-fashioned, wie ich bin, genieße ich das warme Sommerwetter einfach.
Gekühlter Rose gehört natürlich auch dazu.

Last edited 10 Monate her by Rachel
Johann Thiel
10 Monate her

Tichy und Winter sind immer wieder eine Offenbarung und zeichnen oft satirisch die Dinge viel schärfer und genauer als es der beste Artikel könnte. In der Tat, in diesem Land kann sich wirklich jeder ein Bettuch über den Kopf schmeißen, buhhh rufen und das ganze Land befindet sich in Schockstarre. Ein Volk von Hypochondern, Hysterikern und Allergikern die nichts mehr gewohnt sind, nichts aushalten und ständig auf der Suche nach dem nächsten Ungerechtigkeitswehwehchen sind.

Fritz Wunderlich
10 Monate her

Jetzt haben wir schon Mitte Juli und der Sommer ist in Wien schlicht und einfach schön. Es gibt warme bis heiße Tage und kühle Nächte, so dass in gut gelüfteten Wohnungen es auch untertags angenehme Temperaturen hat, soferne man nicht gerade unterm Dach wohnt. In zwei Monaten beginnt es bereits wieder kalt zu werden. Im August 1947 schrieb meine Mutter aus Zürich, es hat schon wieder 35 Grad und die Hitze ist nicht auszuhalten. Das Meer der Wiener, der Neusiedlersee (320 Km²) , war von 1865 bis 1870 völlig ausgetrocknet, 1996 war dort der höchste Wasserstand. Mir können die Klimaphantasten… Mehr

Last edited 10 Monate her by Fritz Wunderlich