Der Sommer ist kurz zum Luftschnappen da, bis uns im Herbst Lauterbach womöglich wieder in den Lockdown, hinter die Maske und zur fünften Impfung zwingt. Und jetzt kommt auch noch Putin und dreht uns das Gas ab! Schwere Zeiten für Spaßmacher, Satiriker und Spötter. Achim Winter und Roland Tichy über die aktuellen Herausforderungen und einen Sommer ohne Heizung.
Zinn-Soldaten ohne Feuerkraft, so nennt uns ein Springer-Journalist. Stimmt so halb. TE ist klein, gemessen an BILD. Immerhin hat TE mit seinen Recherchen die Wahlwiederholung in Berlin erzwungen, den Graichen-Clan detailliert beschrieben und zum Sturz wesentlich beigetragen, TE konnte einer Menschenschmuggler-Organisation im Mittelmeer das Handwerk legen.
Wir bleiben klein. Nicht den dröhnenden Giganten gehört die Zukunft, sondern den schnellen Zinn-Soldaten. Mit der Feuerkraft, für die Sie, unsere Leser und Unterstützer, sorgen. Dafür vielen Dank!
Wir bleiben dran, während andere Hummer auf ihrem Partyboot speisen.
Der Frühling läßt sein blaues Band durch die Lüfte flattern! So dichtet es sich. Aber jetzt macht Putin den Gashahn dicht. Unsere Politiker sind hilflos, reden viel, schaffen wenig – und waschen ihre Hände in Unschuld. Die weltpolitische Lage ist schwer zu erklären und nur leicht zu ertragen mit einem Riesling von der „Hölle“. Die Wein-Lage beschreibt die Stimmungslage.
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Ich fürchte, ja! Der Spätsommer wird zum Showdown. Aber zum Krieg gehören immer zwei.
Elki
1 Jahr her
Ohne Nordstream 2, Millionen für die Ukraine und teures Gas für Deutschland. So geht´s noch schneller in den Abgrund.
Endlich Frei
1 Jahr her
Versaut Putin den Sommer?
Ich fürchte nicht nur den Sommer. Wir erleben erst den 1. Akt.
egal1966
1 Jahr her
Ist es nicht eher so, daß die deutsche Regierung kein Gas und Öl mehr von Russland kaufen will und selbst an liebsten den Gashahn zudrehen möchte oder habe ich in den letzten Monaten etwas verpasst? Seit Anfang der 2000er Jahre wird Russland auf die ein- oder andere Weise „sanktioniert“ und komischerweise strömt das Erdgas immer noch in Richtung EU und man schwafelt hier von „Putin dreht den Gashahn zu“? Wieso sollte Russland die Lieferungen stoppen, was nicht nur wirtschaftlich kurzfristig enorme Folgen für dasLand hätte, sondern auch das Bild des verlässlichen Partners und Lieferanten beschädigen würde. Übrigens liefert Russland nur… Mehr
Dozoern
1 Jahr her
Putin macht ja nicht den Gashahn dicht. Wir überlegen ein Gasembargo. Weil wir nicht ganz dicht sind. Gas gibt’s ja überall sagt unsere Expertin, Frau Kempfer. Und wenn doch nicht, sollen die Windräder und Solaranlagen den Strom bringen. Wir haben ja genügend Parkplätze auf denen man die 150 000, oder 1,5 Mio ?, Windräder, die Sinn ausgerechnet hat, stellen kann. Nachts und bei Flaute. Und wenn der Strom mangels Grundlast stottert, schalten wir einfach die Klimaanlagen und Swimmingpools ab. Das reicht dann. Obwohl 60 % des Energiebedarfs von der Industrie kommt. Ach so, die haben aber auch noch eine Eigenerzeugung.… Mehr
Misantroph
1 Jahr her
Genau, Deutschlands Bürger beginnen gewissenhaft und schon über Ostern damit Holz zu stellen, damit sie den Winter über nicht Erfrieren müssen. Das trägt auch Gefahr, dass Kinderarbeit in D wieder salonfähig wird 😉 pro juris
Ich frage mich, wann der „Volkseintopftag“ wieder Einzug in Deutschland findet.
Diesmal zwar nicht für die „Truppe in Russland“, aber nach dem Motto „Eintopf gegen Putin“.
Kommt aber irgendwie in der Konsequenz und Ergebnis auf das gleiche raus….
An der Haustafel eines Hauses, in das meine Familie 1953 eingezogen ist, konnte ich als Kind den Spruch entziffern:
„Spare Strom und Gas im Krieg,
denn Sparsamkeit hilft mit zum Sieg“.
Soll ich auf meine alten Tage so etwas tatsächlich noch erleben müssen?
StefanB
1 Jahr her
Irgendwann kommt dann geradezu zwangsläufig der Begriff Galgenhumor ins Spiel. Ich glaube, es ist schon soweit.
Frank M.
1 Jahr her
„Aber jetzt macht Putin den Gashahn dicht.“
Von eingefrorenen Finanzen resp. Finanztransfers abgesehen, den der Westen initial ins Spiel brachte abgesehen, habe ich das so verstanden, dass wir es sind, die ggf. zwecks Embargo im Grunde auf die Energielieferungen aus Russland verzichten.
Nein, nein Putin ist da unter allen Umständen dran Schuld. Immerhin zwingt er unsere Vorturner durch seine bloße Existenz zu diesen Mitteln.
Babylon
1 Jahr her
Tja, die Wahrheit hinter der Wahrheit oder über, unter, rechts oder links von Wahrheit erfährt man erst, wenn man Winter und Tichy genau zuhört und ein Gläschen „Hölle“ trinkt. Prost.
Kampfkater1969
1 Jahr her
Roland Tichy wird depressiv? Jetzt wo es aufwärts geht?
Endlich wieder Herausforderungen! Wie schaffe ich es über den nächsten Winter, wie stelle ich sicher, dass mir niemand das Essen klaut.
Übrigens, es gibt einen neuen Modetrend: Die Stirnbänder der 80iger sind wieder da! Irgendwie muss man ja die Segelfiegerohren wieder wegbekommen!
Es gibt viel zu tun, packen wir es an! Essen!
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Ich fürchte, ja! Der Spätsommer wird zum Showdown. Aber zum Krieg gehören immer zwei.
Ohne Nordstream 2, Millionen für die Ukraine und teures Gas für Deutschland. So geht´s noch schneller in den Abgrund.
Versaut Putin den Sommer?
Ich fürchte nicht nur den Sommer. Wir erleben erst den 1. Akt.
Ist es nicht eher so, daß die deutsche Regierung kein Gas und Öl mehr von Russland kaufen will und selbst an liebsten den Gashahn zudrehen möchte oder habe ich in den letzten Monaten etwas verpasst? Seit Anfang der 2000er Jahre wird Russland auf die ein- oder andere Weise „sanktioniert“ und komischerweise strömt das Erdgas immer noch in Richtung EU und man schwafelt hier von „Putin dreht den Gashahn zu“? Wieso sollte Russland die Lieferungen stoppen, was nicht nur wirtschaftlich kurzfristig enorme Folgen für dasLand hätte, sondern auch das Bild des verlässlichen Partners und Lieferanten beschädigen würde. Übrigens liefert Russland nur… Mehr
Putin macht ja nicht den Gashahn dicht. Wir überlegen ein Gasembargo. Weil wir nicht ganz dicht sind. Gas gibt’s ja überall sagt unsere Expertin, Frau Kempfer. Und wenn doch nicht, sollen die Windräder und Solaranlagen den Strom bringen. Wir haben ja genügend Parkplätze auf denen man die 150 000, oder 1,5 Mio ?, Windräder, die Sinn ausgerechnet hat, stellen kann. Nachts und bei Flaute. Und wenn der Strom mangels Grundlast stottert, schalten wir einfach die Klimaanlagen und Swimmingpools ab. Das reicht dann. Obwohl 60 % des Energiebedarfs von der Industrie kommt. Ach so, die haben aber auch noch eine Eigenerzeugung.… Mehr
Genau, Deutschlands Bürger beginnen gewissenhaft und schon über Ostern damit Holz zu stellen, damit sie den Winter über nicht Erfrieren müssen. Das trägt auch Gefahr, dass Kinderarbeit in D wieder salonfähig wird 😉 pro juris
Ich frage mich, wann der „Volkseintopftag“ wieder Einzug in Deutschland findet.
Diesmal zwar nicht für die „Truppe in Russland“, aber nach dem Motto „Eintopf gegen Putin“.
Kommt aber irgendwie in der Konsequenz und Ergebnis auf das gleiche raus….
Eintopftag? Ich rechne eher mit Empfehlung (also Vorschreibung) eines Fastentages. Den dann mehrmals die Woche.
An der Haustafel eines Hauses, in das meine Familie 1953 eingezogen ist, konnte ich als Kind den Spruch entziffern:
„Spare Strom und Gas im Krieg,
denn Sparsamkeit hilft mit zum Sieg“.
Soll ich auf meine alten Tage so etwas tatsächlich noch erleben müssen?
Irgendwann kommt dann geradezu zwangsläufig der Begriff Galgenhumor ins Spiel. Ich glaube, es ist schon soweit.
„Aber jetzt macht Putin den Gashahn dicht.“
Von eingefrorenen Finanzen resp. Finanztransfers abgesehen, den der Westen initial ins Spiel brachte abgesehen, habe ich das so verstanden, dass wir es sind, die ggf. zwecks Embargo im Grunde auf die Energielieferungen aus Russland verzichten.
Nein, nein Putin ist da unter allen Umständen dran Schuld. Immerhin zwingt er unsere Vorturner durch seine bloße Existenz zu diesen Mitteln.
Tja, die Wahrheit hinter der Wahrheit oder über, unter, rechts oder links von Wahrheit erfährt man erst, wenn man Winter und Tichy genau zuhört und ein Gläschen „Hölle“ trinkt. Prost.
Roland Tichy wird depressiv? Jetzt wo es aufwärts geht?
Endlich wieder Herausforderungen! Wie schaffe ich es über den nächsten Winter, wie stelle ich sicher, dass mir niemand das Essen klaut.
Übrigens, es gibt einen neuen Modetrend: Die Stirnbänder der 80iger sind wieder da! Irgendwie muss man ja die Segelfiegerohren wieder wegbekommen!
Es gibt viel zu tun, packen wir es an! Essen!