Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Zinn-Soldaten ohne Feuerkraft, so nennt uns ein Springer-Journalist. Stimmt so halb. TE ist klein, gemessen an BILD. Immerhin hat TE mit seinen Recherchen die Wahlwiederholung in Berlin erzwungen, den Graichen-Clan detailliert beschrieben und zum Sturz wesentlich beigetragen, TE konnte einer Menschenschmuggler-Organisation im Mittelmeer das Handwerk legen.
Wir bleiben klein. Nicht den dröhnenden Giganten gehört die Zukunft, sondern den schnellen Zinn-Soldaten. Mit der Feuerkraft, für die Sie, unsere Leser und Unterstützer, sorgen. Dafür vielen Dank!
Wir bleiben dran, während andere Hummer auf ihrem Partyboot speisen.
200 Milliarden Euro für einen Schirm ++ mehr Energie bringen die aber nicht ++ Berlins Senator Geisel drückt sich vor Verantwortung für Wahldesaster vor einem Jahr ++ Habecks bittere Pille „Braunkohleverordnung“ ++ heute nimmt Präsident Putin ukrainische Gebiete feierlich in die Russische Föderation auf ++ seit Donnerstag Grenzkontrollen zwischen Österreich und der Slowakei ++ inklusiver gehts nicht: die neue Kleiderordnung der Fluglinie Virgin Atlantic ++
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
…und sie steigen trotzdem weiter. Die Gasbilanzierungsumlage und die Gasspeicherumlage bleiben. Das sagt zumindest mein Gasversorger. Die Gaspreisbremse ist eine Mogelpackung.
Sicherlich wäre es besser, direkt die Ursachen zu bekämpfen, dafür müsste man aus dem Klimagedöns und dem Wirtschaftskrieg aussteigen. Beides sind immer noch Tabu-Themen.
Albert Pflueger
11 Monate her
Die Inbetriebnahme der Kohlekraftwerke ist eine gute Nachricht. Allerdings muß unbedingt alles getan werden, um sämtliche Möglichkeiten zu nutzen, Kernkraft, Fracking, Kohle- was auch immer!
In der derzeitigen Lage muß man ganz klar Prioritäten setzen. Klimaschutz muß zurückstehen. Es ist nicht einzusehen, daß die Energieversorgung in China oder Indien so wichtig ist, daß hunderte neuer Kraftwerke gebaut werden, bei uns aber den Leuten der Verzicht auf das Duschen gepredigt wird, als ob das irgendein Problem lösen könnte!
Karl Heinz Nusser
11 Monate her
Summe spielt keine Rolle. Das Herbeischaffen von Geld durch den Leviathan bedarf nur einer einzige Buchung. Bank im Soll und Sondervermögen (korrekt: Schuld) im Haben. Nichts ist einfacher für die Berliner als die Schaffung des Geld aus dem Nichts. Roland Baader hat diese Entwicklung und die Gefahren in fast allen seiner Bücher dargestellt und ich denke auch kommen sehen. Die Gefahren werden einfach ausgeblendet und man (die Verantwortlichen) genießt den kurzfristigen Glücksmoment des „Problem gelöst“. Die Mehrheit des Volkes versteht es eh nicht (Bildungspolitik seit Jahrzehnten im Sinkflug, korrektes Rechnen ist Gender gewichen). Das Ergebnis von 1+1 ist nicht mehr… Mehr
FerritKappe
11 Monate her
Wir trampeln durch´s Getreide, wir trampeln durch die Saat, hurra wir verblöden, für uns bezahlt der Staat!
Brösel ( Rötger Feldmann)
200 Milliarden verschenken anstatt damit Kraftwerke zu bauen.
Der Zeitfaktor erschlägt inzwischen jegliche Maßnahmen.
Aber, wenn man erkennt, dass seit Merkel kein funktionierendes Gegengewicht zur Abschaltung von Kraftwerken geplant war, ist wahrscheinlich auch das ein Teil der, die uns zugemutet wird, zu erleiden.
Ernst-Fr. Siebert
11 Monate her
Guten Morgen Herr Douglas,
😉 danke. Nun nur noch den Peskow auf dem O betonen.
Ihr Ihnen recht wohlgesonnener
Ernst-Fr. Siebert
Soeren Haeberle
11 Monate her
Wahlen werden völlig überbewertet und würden sie etwas ändern, wären sie verboten, und zudem herrschte 😉 höhere Gewalt.
Wer das jetzt immer noch nicht verstandenhat – Schade.
Oder glaubt jemand die gebrieften „Konservativen“ in Schweden und Italien sind etwa nicht auf Linie, nur wegen ihrern Lippenbekenntnissen zu „Familie, Recht und Glauben“?
Weiterträumen vom Silberstreif am Horizont.
Richard28
11 Monate her
Bereits 2 mal haben die Politiker dem Volk mittels Co2-Steuer die Energie verteuert. Zuletzt am 01.01.22 ! Die nächsten beiden Male sind am 01.01.23 und dann ein Jahr später. Wer Energie systematisch verteuert, treibt die Inflation an. Alle Produkte und auch Dienstleistungen hängen von Energie ab und somit wird dadurch alles tatsächlich teurer. Statt nun diese und andere Steuern wegfallen zu lassen, wird ein angebliches Entlastungspaket geschnürt, welches wir alle bezahlen müssen. Das bedeutet also: Wir alle werden nicht nur die bewusst verteuerte Energie bezahlen , sondern auch noch die sogenannte Entlastung, welche erfolgt, weil die Preise für Energie gestiegen… Mehr
Peter W.
11 Monate her
200 Milliarden die direkt an die Gaslieferanten abgeführt werden.
Auf so einen Blödsinn kann nur eine rotgrüne Regierung kommen.
Öl und Gas sind weltweit überreichlich vorhanden.
In den Moment in dem die unsinnigen Sanktionen aufgehoben werden ist der Spuk vorbei.
Eine Land das über keine nennenswerten Gas und Ölreserven verfügt boykottiert einen Land mit reichen Gas und Ölreserven.
Auf solche Ideen kommen nur Sozialisten die auf Lehramt studiert haben oder überhaupt keine Ausbildung haben.
Gab es nicht dieses Buch von Joschka Fischer, in dem er ausführte man müsse das Vermögen der Deutschen konsequent verschwenden, Hauptsache die Deutschen haben es nicht mehr (weil sie zu leistungsfähig wären).
Georg J
11 Monate her
„200 Milliarden für einen Schirm“. Wo kommen die 200 Milliarden her? Ohne ausreichend Gas wird Deutschland deindustrialisiert. Der „Schirm“ müßte immer aufgespannt bleiben, denn ohne Industrie Massenarbeitslosigkeit.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
…und sie steigen trotzdem weiter. Die Gasbilanzierungsumlage und die Gasspeicherumlage bleiben. Das sagt zumindest mein Gasversorger. Die Gaspreisbremse ist eine Mogelpackung.
Sicherlich wäre es besser, direkt die Ursachen zu bekämpfen, dafür müsste man aus dem Klimagedöns und dem Wirtschaftskrieg aussteigen. Beides sind immer noch Tabu-Themen.
Die Inbetriebnahme der Kohlekraftwerke ist eine gute Nachricht. Allerdings muß unbedingt alles getan werden, um sämtliche Möglichkeiten zu nutzen, Kernkraft, Fracking, Kohle- was auch immer!
In der derzeitigen Lage muß man ganz klar Prioritäten setzen. Klimaschutz muß zurückstehen. Es ist nicht einzusehen, daß die Energieversorgung in China oder Indien so wichtig ist, daß hunderte neuer Kraftwerke gebaut werden, bei uns aber den Leuten der Verzicht auf das Duschen gepredigt wird, als ob das irgendein Problem lösen könnte!
Summe spielt keine Rolle. Das Herbeischaffen von Geld durch den Leviathan bedarf nur einer einzige Buchung. Bank im Soll und Sondervermögen (korrekt: Schuld) im Haben. Nichts ist einfacher für die Berliner als die Schaffung des Geld aus dem Nichts. Roland Baader hat diese Entwicklung und die Gefahren in fast allen seiner Bücher dargestellt und ich denke auch kommen sehen. Die Gefahren werden einfach ausgeblendet und man (die Verantwortlichen) genießt den kurzfristigen Glücksmoment des „Problem gelöst“. Die Mehrheit des Volkes versteht es eh nicht (Bildungspolitik seit Jahrzehnten im Sinkflug, korrektes Rechnen ist Gender gewichen). Das Ergebnis von 1+1 ist nicht mehr… Mehr
200 Milliarden verschenken anstatt damit Kraftwerke zu bauen.
Der Zeitfaktor erschlägt inzwischen jegliche Maßnahmen.
Aber, wenn man erkennt, dass seit Merkel kein funktionierendes Gegengewicht zur Abschaltung von Kraftwerken geplant war, ist wahrscheinlich auch das ein Teil der, die uns zugemutet wird, zu erleiden.
Guten Morgen Herr Douglas,
😉 danke. Nun nur noch den Peskow auf dem O betonen.
Ihr Ihnen recht wohlgesonnener
Ernst-Fr. Siebert
Wahlen werden völlig überbewertet und würden sie etwas ändern, wären sie verboten, und zudem herrschte 😉 höhere Gewalt.
Wer das jetzt immer noch nicht verstandenhat – Schade.
Oder glaubt jemand die gebrieften „Konservativen“ in Schweden und Italien sind etwa nicht auf Linie, nur wegen ihrern Lippenbekenntnissen zu „Familie, Recht und Glauben“?
Weiterträumen vom Silberstreif am Horizont.
Bereits 2 mal haben die Politiker dem Volk mittels Co2-Steuer die Energie verteuert. Zuletzt am 01.01.22 ! Die nächsten beiden Male sind am 01.01.23 und dann ein Jahr später. Wer Energie systematisch verteuert, treibt die Inflation an. Alle Produkte und auch Dienstleistungen hängen von Energie ab und somit wird dadurch alles tatsächlich teurer. Statt nun diese und andere Steuern wegfallen zu lassen, wird ein angebliches Entlastungspaket geschnürt, welches wir alle bezahlen müssen. Das bedeutet also: Wir alle werden nicht nur die bewusst verteuerte Energie bezahlen , sondern auch noch die sogenannte Entlastung, welche erfolgt, weil die Preise für Energie gestiegen… Mehr
200 Milliarden die direkt an die Gaslieferanten abgeführt werden.
Auf so einen Blödsinn kann nur eine rotgrüne Regierung kommen.
Öl und Gas sind weltweit überreichlich vorhanden.
In den Moment in dem die unsinnigen Sanktionen aufgehoben werden ist der Spuk vorbei.
Eine Land das über keine nennenswerten Gas und Ölreserven verfügt boykottiert einen Land mit reichen Gas und Ölreserven.
Auf solche Ideen kommen nur Sozialisten die auf Lehramt studiert haben oder überhaupt keine Ausbildung haben.
Gab es nicht dieses Buch von Joschka Fischer, in dem er ausführte man müsse das Vermögen der Deutschen konsequent verschwenden, Hauptsache die Deutschen haben es nicht mehr (weil sie zu leistungsfähig wären).
„200 Milliarden für einen Schirm“. Wo kommen die 200 Milliarden her? Ohne ausreichend Gas wird Deutschland deindustrialisiert. Der „Schirm“ müßte immer aufgespannt bleiben, denn ohne Industrie Massenarbeitslosigkeit.
200 Milliarden sind in etwa die Hälfte des Bundeshaushaltes. Der Rest geht dann wahrscheinlich an die „Ukraine“, die „EU“ und die „Schutzbedürftigen“.