Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Zinn-Soldaten ohne Feuerkraft, so nennt uns ein Springer-Journalist. Stimmt so halb. TE ist klein, gemessen an BILD. Immerhin hat TE mit seinen Recherchen die Wahlwiederholung in Berlin erzwungen, den Graichen-Clan detailliert beschrieben und zum Sturz wesentlich beigetragen, TE konnte einer Menschenschmuggler-Organisation im Mittelmeer das Handwerk legen.
Wir bleiben klein. Nicht den dröhnenden Giganten gehört die Zukunft, sondern den schnellen Zinn-Soldaten. Mit der Feuerkraft, für die Sie, unsere Leser und Unterstützer, sorgen. Dafür vielen Dank!
Wir bleiben dran, während andere Hummer auf ihrem Partyboot speisen.
Sonneberg: Zum ersten Mal gewinnt AfD-Politiker Landratswahl ++ Lauterbach will heute „Hitzeschutzplan“ vorlegen ++ Landwirte demonstrierten in Aschaffenburg ++ Aufstand oder nicht? Gespräch mit Oberst A.d. Ralph D. Thiele ++ TE-Energiewendewetterbericht ++
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Glückwunsch an Sonnenberg. Iht habt alles richtig gemacht!
Mausi
3 Monate her
War da nicht noch eine zweite Wahl? Ah, ja.
FAZ: „In Schwerin schaffte es zum ersten Mal ein Politiker der AfD in die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt in einer Landeshauptstadt. Dort unterliegt er gegen den Amtsinhaber von der SPD.“
In Sonneberg gehörte der zur Wahl stehende Amtsinhaber der CDU an. Und ja, Thüringen hat besondere Gründe, die Blockparteien nicht mehr zu wählen.
Bei uns hier z. B. hat der zur Wahl stehende „schwarze“ Bürgermeister mit seiner „grünen“ Ehefrau geworben.
Harry Charles
3 Monate her
ÜBLE WÄHLERBESCHIMPFUNG, das ist alles, was dem linksgrünradikalen Politestablishment dazu einfällt. Als Wessi fällt mir dazu Folgendes ein: wer die GERMANIA des römischen Geschichtsschreibers Tacitus gelesen hat, der erfährt dort wie Tacitus die Germanen seinen eigenen Landsleuten (die als das sprichwörtliche „alte Rom“ schon im Zustand fortgeschrittener Dekadenz waren) als leuchtendes Beispiel vorhält. Und zwar aufgrund ihrer reinen, einfachen, unverfälschten Lebensweise. Wer entspricht denn dieser Lebensweise heute wohl eher, Ossis oder Wessis? Doch wohl die Ossis. Ein Blick in die linksgrünen Mainstreammedien und die „Werte“ (für die Tonne) der Wessis zeigt, wie dekadent der Westen ist. Die Ossis sind also… Mehr
Ich bin zwar ein klassisches Kind der alten Bundesrepublik des Jahrgangs 1972, stimme Ihnen jedoch in der grundlegenden Einschätzung vieler Wessis unbedingt zu.
eisenherz
3 Monate her
Ukraine, Russland, Putin, Wagner, Oberst A.d. Ralph D. Thiele Folge dem Geld. Ob Putin und sein innerer Machtapparat nun durch diesen Operetten-Putsch geschwächt oder Putin eher als besonnen gestärkt worden ist, das bleibt abzuwarten. Eine Frage die an den Oberst A.d. Ralph D. Thiele hätte gestellt werden müssen, aber nicht gestellt wurde: Eine Armee von 20 000, die Schätzungen gehen bis zu 50 000 Soldaten, was schon ein Zeichen dafür ist wie wenig wir Außenstehende über diese Söldnerarmee wissen. Viel wichtiger ist es zu erfahren, wer diese Armee bezahlt? Denn eine solche Söldnertruppe in Kampfbereitschaft zu versetzen und zu halten… Mehr
Chilly
3 Monate her
Korrektur Demo AB: es waren etwa 60 Traktoren und keine „mehrere hundert“ sowie mehrere tausend Teilnehmer (schätzungsweise zwischen 3 und 4 Tausend) und nicht „mehrere zehntausend“ Kritik: wer war denn dieser „Russlandexperte“? Meiner Meinung nach hat der nicht wirklich viel Ahnung. Putin stand keine Sekunde verunsichert da. Allenfalls war er nervös, ob und wie viele auf seiner Seite stehen, oder ihm in den Rücken fallen. Von geschwächt nach dem „mini Putschversuch“ kann absolut keine Rede sein. Ganz im Gegenteil. Er weiß jetzt, wer auf seiner Seite steht. UND: er hat dem Westen gezeigt, wie Verhandlung geht. Die Panzer auf der… Mehr
Last edited 3 Monate her by Chilly
mmday
3 Monate her
Ist denn Sonneberg noch erreichbar heute morgen – oder hat der braune Sumpf schon alles Leben verschluckt?
Aufgemerkt
3 Monate her
Na ich weiss nicht. Ich bin natürlich kein ex-Oberst, aber das muss ja nicht unbedingt schlecht sein. Aus meiner Sicht jedenfalls ist der Putsch, der natürlich extrem unangenehm für das Putin-Regime ist, und den es wohl besser nicht gegeben hätte, doch so positiv verlaufen wie nur irgend möglich. Offenbar kann sich der Herr Oberst nicht vorstellen, dass der Kreml keinen massiven Einsatz von Gewalt auf den Ringstrassen um Moskau wollte, und man deshalb versucht hat den verrückten Koch mit Worten zur Räson zu bringen. Ich kann mir nicht helfen, aber die Tendenz unserer Offiziellen immer gerade das zu glauben (oder… Mehr
schwarzwaldmaedel
3 Monate her
Herrlich, in einigen Printmedien drehen die „Journalist:innen“ jetzt richtig auf. „Für viele Wähler klang „rechtsextrem“ offenbar wie eine Auszeichnung“, wenn ich das als Beispiel zitieren darf ? Der Wähler wird als dumm hingestellt. Dass es u.U. an der Politik am Bürger vorbei, liegen kann, kommt den Damen und Herren nicht in den Sinn. Demnächst wird noch das betreute Wählen eingeführt. Laut Cicero kündigt Faeser schon Verbotsverfahren gegen die AfD an. Wenn das stimmt ist es eine unheimliche Frechheit.
Wilhelm Roepke
3 Monate her
Herzlichen Glückwunsch nach Sonneberg. Noch 50 Landräte und Oberbürgermeister von der AFD und Berlin muss entweder ganze Bundesländer als rechtsextremistisch verbieten oder endlich mit dem demokratiegefährdenden Unsinn vom AFD-Verbot aufhören, während Linksextremisten das Haus des Bundesjustizministers beschädigen und sich muslimische Clans in Castrop Rauxel Strassenschlachten liefern. Komischerweise fallen weder AFD noch Junge Alternative durch Gewalttaten auf, werden aber Opfer.
Last edited 3 Monate her by Wilhelm Roepke
Hieronymus Bosch
3 Monate her
In den Leitmedien herrscht das blanke Entsetzen über die Wahl in Sonneberg. Alle Wahlabsprachen haben nichts genutzt, das Volk hat anders entschieden – gegen seine Entmündigung! Die Menschen haben sich nicht mundtot machen lassen, sie sind aufgewacht! Ein Schritt, der Hoffnung macht, dass auch woanders das Gleiche passiert!
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Glückwunsch an Sonnenberg. Iht habt alles richtig gemacht!
War da nicht noch eine zweite Wahl? Ah, ja.
FAZ: „In Schwerin schaffte es zum ersten Mal ein Politiker der AfD in die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt in einer Landeshauptstadt. Dort unterliegt er gegen den Amtsinhaber von der SPD.“
In Sonneberg gehörte der zur Wahl stehende Amtsinhaber der CDU an. Und ja, Thüringen hat besondere Gründe, die Blockparteien nicht mehr zu wählen.
Bei uns hier z. B. hat der zur Wahl stehende „schwarze“ Bürgermeister mit seiner „grünen“ Ehefrau geworben.
ÜBLE WÄHLERBESCHIMPFUNG, das ist alles, was dem linksgrünradikalen Politestablishment dazu einfällt. Als Wessi fällt mir dazu Folgendes ein: wer die GERMANIA des römischen Geschichtsschreibers Tacitus gelesen hat, der erfährt dort wie Tacitus die Germanen seinen eigenen Landsleuten (die als das sprichwörtliche „alte Rom“ schon im Zustand fortgeschrittener Dekadenz waren) als leuchtendes Beispiel vorhält. Und zwar aufgrund ihrer reinen, einfachen, unverfälschten Lebensweise. Wer entspricht denn dieser Lebensweise heute wohl eher, Ossis oder Wessis? Doch wohl die Ossis. Ein Blick in die linksgrünen Mainstreammedien und die „Werte“ (für die Tonne) der Wessis zeigt, wie dekadent der Westen ist. Die Ossis sind also… Mehr
Ich bin zwar ein klassisches Kind der alten Bundesrepublik des Jahrgangs 1972, stimme Ihnen jedoch in der grundlegenden Einschätzung vieler Wessis unbedingt zu.
Ukraine, Russland, Putin, Wagner, Oberst A.d. Ralph D. Thiele Folge dem Geld. Ob Putin und sein innerer Machtapparat nun durch diesen Operetten-Putsch geschwächt oder Putin eher als besonnen gestärkt worden ist, das bleibt abzuwarten. Eine Frage die an den Oberst A.d. Ralph D. Thiele hätte gestellt werden müssen, aber nicht gestellt wurde: Eine Armee von 20 000, die Schätzungen gehen bis zu 50 000 Soldaten, was schon ein Zeichen dafür ist wie wenig wir Außenstehende über diese Söldnerarmee wissen. Viel wichtiger ist es zu erfahren, wer diese Armee bezahlt? Denn eine solche Söldnertruppe in Kampfbereitschaft zu versetzen und zu halten… Mehr
Korrektur Demo AB: es waren etwa 60 Traktoren und keine „mehrere hundert“ sowie mehrere tausend Teilnehmer (schätzungsweise zwischen 3 und 4 Tausend) und nicht „mehrere zehntausend“ Kritik: wer war denn dieser „Russlandexperte“? Meiner Meinung nach hat der nicht wirklich viel Ahnung. Putin stand keine Sekunde verunsichert da. Allenfalls war er nervös, ob und wie viele auf seiner Seite stehen, oder ihm in den Rücken fallen. Von geschwächt nach dem „mini Putschversuch“ kann absolut keine Rede sein. Ganz im Gegenteil. Er weiß jetzt, wer auf seiner Seite steht. UND: er hat dem Westen gezeigt, wie Verhandlung geht. Die Panzer auf der… Mehr
Ist denn Sonneberg noch erreichbar heute morgen – oder hat der braune Sumpf schon alles Leben verschluckt?
Na ich weiss nicht. Ich bin natürlich kein ex-Oberst, aber das muss ja nicht unbedingt schlecht sein. Aus meiner Sicht jedenfalls ist der Putsch, der natürlich extrem unangenehm für das Putin-Regime ist, und den es wohl besser nicht gegeben hätte, doch so positiv verlaufen wie nur irgend möglich. Offenbar kann sich der Herr Oberst nicht vorstellen, dass der Kreml keinen massiven Einsatz von Gewalt auf den Ringstrassen um Moskau wollte, und man deshalb versucht hat den verrückten Koch mit Worten zur Räson zu bringen. Ich kann mir nicht helfen, aber die Tendenz unserer Offiziellen immer gerade das zu glauben (oder… Mehr
Herrlich, in einigen Printmedien drehen die „Journalist:innen“ jetzt richtig auf.
„Für viele Wähler klang „rechtsextrem“ offenbar wie eine Auszeichnung“, wenn ich das als Beispiel zitieren darf ? Der Wähler wird als dumm hingestellt. Dass es u.U. an der Politik am Bürger vorbei, liegen kann, kommt den Damen und Herren nicht in den Sinn. Demnächst wird noch das betreute Wählen eingeführt. Laut Cicero kündigt Faeser schon Verbotsverfahren gegen die AfD an. Wenn das stimmt ist es eine unheimliche Frechheit.
Herzlichen Glückwunsch nach Sonneberg. Noch 50 Landräte und Oberbürgermeister von der AFD und Berlin muss entweder ganze Bundesländer als rechtsextremistisch verbieten oder endlich mit dem demokratiegefährdenden Unsinn vom AFD-Verbot aufhören, während Linksextremisten das Haus des Bundesjustizministers beschädigen und sich muslimische Clans in Castrop Rauxel Strassenschlachten liefern. Komischerweise fallen weder AFD noch Junge Alternative durch Gewalttaten auf, werden aber Opfer.
In den Leitmedien herrscht das blanke Entsetzen über die Wahl in Sonneberg. Alle Wahlabsprachen haben nichts genutzt, das Volk hat anders entschieden – gegen seine Entmündigung! Die Menschen haben sich nicht mundtot machen lassen, sie sind aufgewacht! Ein Schritt, der Hoffnung macht, dass auch woanders das Gleiche passiert!