Die Fake News beim SPIEGEL sind kein Einzelfall: Statt zu versuchen, der Wahrheit auf die Spur zu kommen, ersetzen Journalisten Recherche durch Haltung. Diese Einstellung droht den Journalismus in Verruf zu bringen - und Fake News als Instrument der Denunziation fällt auf die Erfinder zurück.
Zinn-Soldaten ohne Feuerkraft, so nennt uns ein Springer-Journalist. Stimmt so halb. TE ist klein, gemessen an BILD. Immerhin hat TE mit seinen Recherchen die Wahlwiederholung in Berlin erzwungen, den Graichen-Clan detailliert beschrieben und zum Sturz wesentlich beigetragen, TE konnte einer Menschenschmuggler-Organisation im Mittelmeer das Handwerk legen.
Wir bleiben klein. Nicht den dröhnenden Giganten gehört die Zukunft, sondern den schnellen Zinn-Soldaten. Mit der Feuerkraft, für die Sie, unsere Leser und Unterstützer, sorgen. Dafür vielen Dank!
Wir bleiben dran, während andere Hummer auf ihrem Partyboot speisen.
Was ist Wahrheit? Weil wir sie nicht einfach erkennen können, gibt es Systeme der Wahrheitsfindung: Recherche, Überprüfung, Revision, Faktencheck. Immer mehr Journalisten verzichten darauf und nehmen für die Wahrheit, was ihrer Meinung entspricht. Und andere Blätter drucken ungeprüft nach, was die von Hamburg verbreiten. Blinder Glaube statt Fakten-Checken:
Nicht nur beim SPIEGEL sind die Folgen verheerend. Insbesondere weil andere Meinungen als Fake News denunziert werden. so entsteht der Medien-Einheitsbrei.
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
30 Jahre lang habe ich den SPIEGEL fast regelmäßig gelesen, obwohl ich meist nie mit seinen politischen Ansichten übereinstimmte. Er war aber ein wichtiges Regulativ zur jeweils herrschenden Regierungspolitik und es wurden oftmals echte Korruptionsfälle in der Republik aufgedeckt. Auch wurde unter dem alten Augstein noch das Postulat der Wiedervereinigung aufrecht erhalten. Das Beste am SPIEGEL waren damals seine beigefügten DVDs, die fast alle sehenswert waren. Seit einigen Jahren ist das leider anders. Ausschlaggebend war ein Artikel im Nachrichtenmagazin über eine Satire in der konservativen Wochenzeitschrift „Junge Freiheit“. Dort mokierte sich ein Autor, zu recht, über den Antisemitismus der echten… Mehr
Luisa Nemeth
4 Jahre her
Danke für Ihren Report zum Relotius-Spieglein, Spieglein-Weihnachtsmärchen. Seit Jahren überfällig, dass diese „Augstein-Offenbarung“ aus dem Hause der „von und zu Münchhausens“ den Glanz der Weihnachtszeit noch mal so richtig zu überstrahlen versucht. Und aller Welt die rückgradlose Haltung der MSM kundgetan wird. Frohe Weihnachten!
Thorsten
4 Jahre her
Tragisch ist das solche Vertrauensbrüche nicht bei den Wahlen abgestraft werden. Deswegen trauen sich das unser „Politdarsteller“ immer wieder…
bfwied
4 Jahre her
Nachdem ich seit mehr als 3 Jahren so viele Ammenmärchen, ungeheure Beschönigungen bis zu glatten Lügen in Zeitungen, wie z. B. der Süddeutschen, der Spiegel etc., gelesen habe, bei denen man sehr schnell, oft sofort den Finger auf offenkundige Unwahrheiten legen konnte, kommt das Ideologie- und Gesinnungsgebäude nun auch u. a. durch diesen unsäglichem Journalisten, dessen Geschichten meist sofort als „Geschichten“ klassifiziert werden konnten, heraus: Es macht die Lüge an sich zur gedankenlos angenommenen Pflicht! Die Wirklichkeit interessierte ihn überhaupt nicht! Und er ist nicht allein! Es gibt nur die Schlüsse: Es liegt erstens nahe, dass kaum ein offizielles etabliertes… Mehr
JN
4 Jahre her
In der N.Z.Z. hat das „Bübchen“ auch mitleidserregende Geschichtchen geschrieben.
Berny
4 Jahre her
Gerade eben in den Nachrichten: BP Steinmeier beklagt die Verbreitung von Märchen in den sozialen Netzwerken.
Volltreffer in Relotius-Zeiten.
Der Typ ist eine einzige Peinlichkeit.
Karl R.
4 Jahre her
Sahne Filet Walter nicht zu vergessen:-)
Karl R.
4 Jahre her
Sehr schön beschrieben Herr Tichy. Einzig die Kameraposition ‚von unten‘ ist irritierend. Ansonsten weiter so, Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr.
Marie le Maus
4 Jahre her
Seitens Spiegel aufgrund aufkommenden Mediensturms in USA offensichtlich nur die Flucht nach vorne, ihre „Edelfeder“ zu opfern und das Bestreben, sich selbst so reinzuwaschen.
Die Öffentlich Rechtlichen und „relevanten“ Printmedien springen ihnen in ihrem Ansinnen bei – Ausnahmefall! Ganz schlimmer Betrüger! Mit enormer krimineller Energie und erheblichem Aufwand sind hier der Spiegel und die Juroren hinters Licht geführt worden!
Pharisäer !!!
Ganz ohne Aufwand lügen Sie in Sachen Chemnitz erwiesenermaßen dreist der Regierung nach! Auf der nach oben offenen Relotius-Skala nicht zu toppen.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Danke für diesen Beitrag! Auf den Punkt.
30 Jahre lang habe ich den SPIEGEL fast regelmäßig gelesen, obwohl ich meist nie mit seinen politischen Ansichten übereinstimmte. Er war aber ein wichtiges Regulativ zur jeweils herrschenden Regierungspolitik und es wurden oftmals echte Korruptionsfälle in der Republik aufgedeckt. Auch wurde unter dem alten Augstein noch das Postulat der Wiedervereinigung aufrecht erhalten. Das Beste am SPIEGEL waren damals seine beigefügten DVDs, die fast alle sehenswert waren. Seit einigen Jahren ist das leider anders. Ausschlaggebend war ein Artikel im Nachrichtenmagazin über eine Satire in der konservativen Wochenzeitschrift „Junge Freiheit“. Dort mokierte sich ein Autor, zu recht, über den Antisemitismus der echten… Mehr
Danke für Ihren Report zum Relotius-Spieglein, Spieglein-Weihnachtsmärchen. Seit Jahren überfällig, dass diese „Augstein-Offenbarung“ aus dem Hause der „von und zu Münchhausens“ den Glanz der Weihnachtszeit noch mal so richtig zu überstrahlen versucht. Und aller Welt die rückgradlose Haltung der MSM kundgetan wird. Frohe Weihnachten!
Tragisch ist das solche Vertrauensbrüche nicht bei den Wahlen abgestraft werden. Deswegen trauen sich das unser „Politdarsteller“ immer wieder…
Nachdem ich seit mehr als 3 Jahren so viele Ammenmärchen, ungeheure Beschönigungen bis zu glatten Lügen in Zeitungen, wie z. B. der Süddeutschen, der Spiegel etc., gelesen habe, bei denen man sehr schnell, oft sofort den Finger auf offenkundige Unwahrheiten legen konnte, kommt das Ideologie- und Gesinnungsgebäude nun auch u. a. durch diesen unsäglichem Journalisten, dessen Geschichten meist sofort als „Geschichten“ klassifiziert werden konnten, heraus: Es macht die Lüge an sich zur gedankenlos angenommenen Pflicht! Die Wirklichkeit interessierte ihn überhaupt nicht! Und er ist nicht allein! Es gibt nur die Schlüsse: Es liegt erstens nahe, dass kaum ein offizielles etabliertes… Mehr
In der N.Z.Z. hat das „Bübchen“ auch mitleidserregende Geschichtchen geschrieben.
Gerade eben in den Nachrichten: BP Steinmeier beklagt die Verbreitung von Märchen in den sozialen Netzwerken.
Volltreffer in Relotius-Zeiten.
Der Typ ist eine einzige Peinlichkeit.
Sahne Filet Walter nicht zu vergessen:-)
Sehr schön beschrieben Herr Tichy. Einzig die Kameraposition ‚von unten‘ ist irritierend. Ansonsten weiter so, Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr.
Seitens Spiegel aufgrund aufkommenden Mediensturms in USA offensichtlich nur die Flucht nach vorne, ihre „Edelfeder“ zu opfern und das Bestreben, sich selbst so reinzuwaschen.
Die Öffentlich Rechtlichen und „relevanten“ Printmedien springen ihnen in ihrem Ansinnen bei – Ausnahmefall! Ganz schlimmer Betrüger! Mit enormer krimineller Energie und erheblichem Aufwand sind hier der Spiegel und die Juroren hinters Licht geführt worden!
Pharisäer !!!
Ganz ohne Aufwand lügen Sie in Sachen Chemnitz erwiesenermaßen dreist der Regierung nach! Auf der nach oben offenen Relotius-Skala nicht zu toppen.