Statt Badewanne Dusche – aber nicht zu viel, zu lang und zu warm

Strengt euch mal an, Gewessler, Kogler und Co! Ihr wollt doch nicht hinter den deutschen Grünen zurückbleiben - oder?

IMAGO / Ralph Peters

Da hat aber der grüne Gipfel der Klimaminister von Deutschland und Österreich mächtig geschlampt. Noch ist Habeck aus Wien kaum fort, fordert Leonore Gewessler ihre Landsleute auf, zu duschen statt zu baden. Duschen würde nur 50 Liter Wasser brauchen, baden hingegen 150.

Aber das reicht doch nicht, Frau Gewessler. Robert Habeck war doch schon vor seinem Wien-Besuch viel weiter: „Meine Duschzeit habe ich noch mal deutlich verkürzt.“ Und da er tagsüber eh nicht zuhause ist, heizt er nicht im Winter – sagt er.

Also strengt euch mal an, Gewessler, Kogler und Co! Ihr wollt doch nicht hinter den deutschen Grünen zurückbleiben.

Besinnt euch also auf die früheren Tugenden in Jugendheimen, auf Berg- und Wanderhütten nicht nur des Alpenvereins, sondern auch der Naturfreunde – und wascht euch im Bach oder im Donaukanal, das braucht gar keinen Strom und härtet ab.

Außerdem kann das Immunsystem vieler Österreicher das gut brauchen, das ihr mit den drei bis demnächst vier Gen-Behandlungen, Lockdowns und so weiter nachhaltig geschwächt habt und weiter schädigen wollt.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 21 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

21 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Johann Thiel
10 Monate her

Volltreffer Herr Goergen,
„…wir ham‘s probiert, mit kalten Güssen, die hätten wirklich etwas helfen müssen…“

josefine
10 Monate her

Darf ich mich noch einigermaßen sattessen?

Andreas aus E.
10 Monate her
Antworten an  josefine

Nein.

So lange es noch etwa 1 Milliarde hungernde Kinder auf der Welt gibt, ist das Gefühl der Sättigung in Industrieländern an Perversion grenzender Luxus, zudem klimaschädlich, weil oft von methanhaltigem Abgas begleitet.

Man sollte immer etwas hungern und etwas frieren, das härtet ab, und dank Coronaspritze in x-ter Variante ist man ohnehin gegen jedwede denkbare Krankheit geschützt.

Soeren Haeberle
10 Monate her

Die Piefkes ihrerseits sind ihrem „Großen Bruder jenseits de Großen Teichs“ hörig.
So ist die Befehlskette aufgebaut. Und ganz oben ist die UN, die WHO und all die anderen nicht demokratisch legitimierten supranationalen Organisationen.

Mausi
10 Monate her

Duschzeit verkürzt: Herr Habeck, bitte mal Butter bei die Fische. Und bitte mit Nachweis. Märchenstunde brauchen wir nicht.

Heizen im Winter: Wie wohnt Herr Habeck? In seiner Erstunterkunft und in seiner Zweitunterkunft. Heizen jetzt die anderen für ihn mit? Was bringt es an Einsparung, wenn ein Haus unter tags auskühlt und abends dann wieviel Grad im Wohnzimmer haben soll?

Unsere Pokitiker, die Märchentanten.

Dr. Rehmstack
10 Monate her

Und das zum Beispiel bei einer Steuer Gesetzgebung, die den Weg zur Arbeit steuerlich berücksichtigt, den Weg zurück nach Hause jedoch nicht. Entsprechend dieser Logik dürften alle Vergünstigungen der Parlamentarier jeweils nur zur Reise nach Berlin berücksichtigt werden, die Fahrt zurück in den Wahlkreis dürfte dann aus eigener Tasche zahlen sein.Man muss eben auf der richtigen Seite der Kosten stehen, dann ist das Leben wieder schön mit Hafermilch (kein Scheiß) und körperzonenselektiver Hygiene.

Julischka
10 Monate her

Sind nicht seit 2,5 Jahren hysterisch betriebene „Hygienemaßnahmen“ wie zum Beispiel die permanente Wasserverschwendung durch ewig langes Händewaschen im 5 Minutentakt DAS Gebot der Stunde? Den WaschZWANG müssen doch die Kleinsten schon lernen und da ist Wasserverschwendung eben alternativlos! Ich könnt nur noch ko…!

BefreierDerEnterbten
10 Monate her

Tip für alle Dreitagebart-Träger: Fusselbart wachsen lassen. Das spart den Ladestrom für den Barttrimmer.
Es gibt schon ein Startup, das einen Spezialadapter anbietet, mit dem der Akku von Elektrorasierern rückspeisefähig wird. Konservative Abschätzungen des Startups gehen davon aus, dass beim Nachrüsten aller Elektrorasierer in Deutschland 1 Gigabyte elektr. Energie so gespeichert werden könnte.

Last edited 10 Monate her by BefreierDerEnterbten
Ho.mann
10 Monate her

Wir müssen eben lernen zu verzichten, damit unsere Politkoryphäen mit Vollgas und haltungsmedialer Unterstützung noch ’ne Weile den Kurs des Niedergangs zum Wohlwollen von Uncle Sam beibehalten können.
„Was wir mehr denn je tun müssen, ist, unsere Energieimporte von Russland ein für alle Mal zu beenden.“ sagte Baerbock. Das ist ja wohl ’ne Hammer-Ansage, die zur Folge hat, dass wir ja bald in der kalten Wohnung frisch geboostert und ungeduscht fehlende Nahrung verzehren können. Werden wir dann womöglich das künftige Laborfleisch steuerfrei genießen können?

Last edited 10 Monate her by Ho.mann
Politkaetzchen
10 Monate her

Wer abkauft, dass die Politiker „ganz vorbildlich und mit guten Beispiel voran“ ihre Duschzeit verkürzt haben und sonst wie sparsam sind, glaubt wahrscheinlich auch an den Osterhasen und hat sich die 5 Impfung bereits in den Terminkalender eingetragen.

Manfred_Hbg
10 Monate her
Antworten an  Politkaetzchen

Zitat: „Wer abkauft, dass die Politiker „ganz vorbildlich und mit guten Beispiel voran…..“

> Na, was das „mit gutem Beispiel vorangehen“ betrifft, hier brauchen wir uns bei unserer „Politelite“ doch nur mal an das tragen von Masken zu erinnern. Da gibt es genügend Beispiele an Heuchelei und Lügereien.

Leonor
10 Monate her

Die Politiker sind wie der Wind unter unseren Flügeln. Was wären wir verloren ohne diese wertvollen Tipps.
Berliner Politiker dürfen ab sofort mit der Dienstlimousine in den Urlaub fahren.
Sparen ist etwas für das Fußvolk.

Manfred_Hbg
10 Monate her
Antworten an  Leonor

Zitat: „Berliner Politiker dürfen ab sofort mit der Dienstlimousine in den Urlaub fahren. Sparen ist etwas für das Fußvolk.“

> Och, kommen Sie, sei’n Sie mal nicht so strenge -mhh? Schließlich hat das Fußvolk doch die 9€ Ticket’s bekommen. (Sark/Iro off)