Kurzmitteilung Archives

Servus TV – Do. 24.02.2022, 23:35 Uhr

Roland Tichy bei “Talk im Hangar-7″

Thema: „Krieg in der Ukraine: Wer stoppt Putin?“

Jetzt ist Krieg mitten in Europa: Russland attackiert die Ukraine mit Bodentruppen und aus der Luft, Machthaber Putin spricht von einen „Sondermilitäraktion“ und der Westen fragt sich entsetzt: Wie weit geht Putin? Wie ist er jetzt zu stoppen?
(Text: Servus TV)

Gäste:

– Susanne Weigelin-Schwiedrzik, Sinonologin
– Boris Reitschuster, freier Journalist
– Andreas Mölzer, Historiker
– Roland Tichy, Publizist

Moderation: Michael Fleischhacker

Zur Talk im Hangar 7-Website

Servus TV – So. 24.10.2021, 22:05 Uhr

Matthias Nikolaidis bei “Links. Rechts. Mitte“

„Links. Rechts. Mitte“: Journalisten und Meinungsbildner diskutieren zu den aktuellen Themen der Woche

Verschärfte Lage: Ab 1. November gilt in Österreich die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Wer nicht genesen ist, muss sich dann das Recht auf Arbeit „ertesten“ oder „erimpfen“. Ohne 3G kein Gehalt. Wird damit die 3G-Regel zum Kündigungsgrund? Haben wird bald Zustände wie am Hafen von Triest oder beenden wir damit das leidige Corona-Thema? Guter Flüchtling, schlechter Flüchtling: die Festung Europa bröckelt an mehreren Stellen, zuletzt sterben zwei Syrer in einem Kleintransporter voller Migranten. Gleichzeitig geht immer mehr Betrieben die Luft aus, überall fehlen Arbeitskräfte. Brauchen wir Flüchtlinge, um die Jobs zu besetzen? Schaffen wir es, aus nicht alphabetisierten Asylwerbern gut integrierte Köche und Kellner zu machen? (Bild und Text: Servus TV)

Gäste:

– Tessa Szyszkowitz (Journalistin, Autorin, Historikerin)
– Ernst Sittinger (Chefredaktion Kleine Zeitung)
– Matthias Nikolaidis (Journalist und Autor Tichys Einblick)
– Karin Kraml (Brüssel-Korrespondentin „ServusTV“)

Moderation: Katrin Prähauser

Zur ServusTV-Website

Servus TV – So. 03.10.2021, 22:20 Uhr

Max Mannhart bei “Links. Rechts. Mitte“

Themen: Generation Corona: Homeschooling, Spaßverbot und düstere Gedanken

Das Leben der Jugendlichen kam mit dem Beginn der Pandemie plötzlich zum Stillstand. Die nächste Krise steht schon in den Startlöchern. Das Auto wurde vom Freiheitssymbol zum Klimasünder. Wie viel Angst verträgt eine Generation? Haben sich die gewohnten Werte unserer Gesellschaft längst geändert? Und ist Freiheit nicht mehr unser höchstes Gut? MFG und KPÖ: Die Vernachlässigten melden sich lautstark zu Wort. In Graz gewinnt die KPÖ, weil sie den Fokus auf offene Wunden legt. In Oberösterreich schafft es eine völlig neue Bewegung in den Landtag, weil brennende Impffragen unbeantwortet bleiben. Ist das Vertrauen in die Autoritäten verloren? Auch in Deutschland geben plötzlich die Dritt- und Viertplatzierten den Ton an – FDP und Grüne als Königsmacher. Gelten seit der Pandemie völlig neue Spielregeln? (Bild und Text: Servus TV)

Gäste:

– Bernhard Heinzlmaier (Jugendforscher und Buchautor)
– Michael Jungwirth (Ressortleiter Innenpolitik „Kleine Zeitung“
– Max Mannhart (Redakteur „Tichys Einblick“)
– Katia Wagner (Journalistin und Moderatorin, krone.at, krone.tv)

Moderation: Katrin Prähauser

Zur ServusTV-Website

Servus TV – So. 20.06.2021, 22:10 Uhr

Zara Riffler bei “Links. Rechts. Mitte“

Themen: Staatsbürgerschaft, Korruption

„Staatsbürgerschaft: SPÖ und Grüne möchten den Zugang zur österreichischen Staatsbürgerschaft erleichtern. Die ÖVP befürchtet Masseneinbürgerungen und eine neue Wählerschaft. Wie realistisch sind diese Befürchtungen? Muss man sich die Staatsbürgerschaft verdienen? Und war der Vorstoß der SPÖ politisch klug?

Korruption: Ist unser Rechtsstaat in Gefahr? Davon sind zumindest die Initiatoren des Antikorruptionsvolksbegehrens überzeugt. Nach den Skandalen rund um den Ibiza-U-Ausschuss und die veröffentlichten Chat-Nachrichten soll nun das Volk „begehren“. Wie sinnvoll ist ein Volksbegehren? Ist unser Rechtssystem tatsächlich gefährdet? Oder ist das Volksbegehren einfach eine politische Aktion gegen den „türkisen“ Teil der Regierung? Und warum unterstützt der Bundeskanzler und der ÖVP-Fraktionsvorsitzende im Untersuchungsausschuss dieses Vorhaben?“ … (Bild und Text: Servus TV)

Gäste:

– Heide Schmidt (Initiatorin Antikorruptionsvolksbegehren, Politikerin und Publizistin)
– Tassilo Wallentin (Kolumnist „Kronen Zeitung“)
– Zara Riffler (freie Journalistin, „Tichys Einblick“)
– Kenan Güngör, Soziologe und Integrationsexperte

Moderation: Christoph Kotanko

Zur ServusTV-Website

Servus TV – Do. 27.05.2020, 0:05 Uhr

Roland Tichy bei “Talk im Hangar-7″

Thema: „Fleisch, Fliegen, Leben – Wird jetzt alles verboten?“

„Teile der Politik, Gerichte und Umweltschützer machen Druck: Um die Erderwärmung zu stoppen, sollen die Menschen Verzicht üben. Keine Inlandsflüge mehr, nur noch Elektro-Autos und Fleisch als absolute Ausnahme einmal die Woche: Die Verbotsliste ist lange. Vor allem die Grünen hoffen, dass die Bürger nun nach den strengen Corona-Maßnahmen nun auch Klima-Verbote akzeptieren. Doch wo bleibt der einfache Bürger, der finanziell ohnehin schwer gebeutelt ist? Gibt es Urlaub nur noch für Vermögende?“ (Text: Servus TV)

Gäste:

– Gebi Mair, Klubobmann der Tiroler Grünen
– Martin Hlavka, Landwirt
– Helga Kromp-Kolb, Klimaforscherin
– Clemens G. Arvay, Buchautor und Biologe
– Roland Tichy, Ökonom und Publizist

Moderation: Michael Fleischhacker

Zur Talk im Hangar 7-Website