Notfalls müsse Horst Seehofer als zuständiger Innenminister die geltenden gesetzlichen Regelungen in eigener Verantwortung wieder durchsetzen.

Sollten Merkel und die Regierung uneinsichtig bleiben, müsse Horst Seehofer als zuständiger Innenminister die geltenden gesetzlichen Regelungen in eigener Verantwortung wieder durchsetzen, fordert die WerteUnion.
Die WerteUnion unterstützt den Masterplan von Innenminister Host Seehofer gegen illegale Migration vollumfänglich und freut sich, dass auch in der Bundestagsfraktion von CDU/CSU nun endlich der offene Widerstand gegen die verheerende Politik der unkontrollierten Masseneinwanderung der Parteivorsitzenden angekommen ist. Dies entspricht sowohl der Mehrheitsmeinung der Bürger als auch der Mitglieder von CDU/CSU.
Aus Sicht der WerteUnion, die den konservativen Flügel innerhalb der Unionsparteien vertritt, darf es nun keine faulen Kompromisse geben: „An unserer Staatsgrenze muss wieder Endstation sein für illegale Einwanderer und Menschen, die einen Schutz- und Asylgrund nur behaupten“, so der Bundesvorsitzende der WerteUnion, Alexander Mitsch. Notfalls müsse Horst Seehofer als zuständiger Innenminister die geltenden gesetzlichen Regelungen in eigener Verantwortung wieder umsetzen.
Wesentlich ist darüber hinaus, dass die Ausweisung von Einwanderern ohne Bleiberecht nun auch konsequent umgesetzt wird. Die Verantwortung dafür muss aus Sicht der WerteUnion zukünftig der Bund übernehmen, da er auch den Rahmen für die Einwanderung setzt. „Bei den notwendigen Ausweisungen darf der Bund die Bundesländer nicht weiter im Stich lassen“, so Mitsch.
Mitsch weiter: „Genauso wie der September 2015 als Beginn der unkontrollierten Masseneinwanderung in die Geschichte eingehen wird, wird der Juni 2018 als notwendige Wende in der Einwanderungspolitik in Erinnerung bleiben. Die Abgeordneten von CDU und CSU wollen den Kontrollverlust an den Grenzen beenden und haben damit – wenn auch spät – das „Wir schaffen das“-Diktat aus dem Kanzleramt gebrochen. Mit den Positionen der WerteUnion wird sich endlich die Vernunft durchsetzen.“
----
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Ich hoffe das dieses der gesagte Werteunion nicht nur der Angst vor dem Mandatsverlust geschuldet ist sondern das Ziel hat unser Land vor den Kollaps zu bewahren.
Die sogenannte Werteunion sollte künftig mit der AfD zusammenarbeiten, ich denke das würde der Werteunion Glaubhaftigkeit geben und der AfD mitsamt ihren Millionen von Anhängern, die Anerkennung die sie verdient.
Die Hoffnung stirbt zuletzt…..
Von der WerteUnion erwarte ich, dass sie jedem Bamf Untersuchungsausschuss jeglicher Partei zustimmt. Davon habe allerdings noch nichts vernommen und ich wette auch der Kadavergehorsam dieses Mal wieder siegt. Die CDU kann nicht einmal Merkel los werden, diese Partei kann keinen Königsmord, daher unwählbar. Die CDU hat über Jahrzehnte alle Positionen nach und nach frei gegeben, alles aus purer Geilheit an der Macht. Jedes Land dieser Welt verdient bessere Konservative als die angeblich in dieser Partei vertretenen.
Die „Werteunion“ liegt völlig richtig, wenn sie die Verantwortung des Innenministers anfordert, den Kontollverlust an den Grenzen zu beenden auch gegen den Widerstand der A.Merkel.
Wenn der unionsinterne Gipfel Seehofer/Söder versus Merkel /Bouffier nichts bringt, dergestalt dass Merkel nicht einlenkt, muss Seehofer eigenständig handeln, sonst verliert er Restbestände jeder Glaubwürdigkeit, die er jetzt unter dem Druck der Umstände unter Mühen wieder versucht aufzubauen.
Gerade sehe ich auf Phoenix die Pressekonferenz zur Integrationskonferenz. Die Reden von Merkel und Ferda Atamann sind Aneinanderreihungen von Unverschämtheiten!
Seehofer – durchsetzen?
Ist das jetzt ein Science Fiction Forum?
Die hoeren am Wochenende einfach mal wieder auf zu streiten und machen weiter wie bisher und hoffen keiner merkt was – auch wie bisher.
Ich stelle mich nachher an die Bundesstrasse, die rueber nach Bayern fuehrt und kontrolliere die Papiere spasseshalbs mal ein paar Pendler. Mal sehen, wie das so ankommt.
„WerteUnion: Kontrollverlust an der Grenze …“
War nur eine Frage der Zeit, bis die Papiertigernden ihren Senf dazu geben.